Übersicht Belgien - Frankreich - Großbritannien - Irland - Schottland - Belgien Frachtschiff Rundreise in Nordeuropa 14-tägige-Rundreise:Antwerpen - Dünkirchen - Liverpool - Dublin - Belfast - Greenock - AntwerpenPreis: ab 1.470 EUR Abfahrten: ca. alle 2 Wochen Ein- und Ausschiffung nur in Antwerpen! Rundreise per Frachtschiff in Nordeuropa Auf einem geräumigen Frachtschiff, das einer deutschen Reederei gehört und für das Fahrtgebiet besonders groß dimensioniert ist, unternehmen Sie eine Reise von Rotterdam nach Dublin, Belfast, Liverpool, Greenock und zurück. Erleben Sie die erfrischende Seeluft und eine ungestörte Reise ohne Unterbrechungen. Bei Sonnenschein präsentiert sich der Englische Kanal in einem hellen Flaschengrün, während der Atlantik und die Irische See in leuchtendem Königsblau erstrahlen. Auf der Hinreise wird der französische Hafen Dünkirchen angesteuert. In den Wintermonaten von Oktober bis März kann die See recht rau sein, daher liegt das Höchstalter für diesen Zeitraum bei 70 Jahren. Abfahrten finden zweimal monatlich statt. Der Einstieg in Rotterdam erfolgt über das Terminal des Schiffes, das ausschließlich über einen professionellen Crew-Service erreichbar ist. Die entsprechenden Kontaktdaten erhalten Sie bei der Buchung, und die Zahlung erfolgt direkt vor Ort. Die Kosten variieren abhängig von der Fahrtstrecke und liegen zwischen 60 EUR und 150 EUR. Die Passagiere steigen in Rotterdam an einem Ort ein, der mit dem Shuttleservice abgesprochen wird, z.B. am Bahnhof, Hotel oder vor Ort an der Adresse des Shuttledienstes. Der Kapitän der jeweiligen Schiffe legt in der Regel den Einschiffungszeitpunkt fest. Die Koordination übernimmt der Shuttledienst, falls mehrere Passagiere zu einem Schiff müssen. Die Preise richten sich nach dem Liegeplatz (innerstädtische Liegeplätze wie Waalhaven oder Prinses-Beatrixhaven ca. 60 EUR, Europoort 120-150 EUR). Der Shuttledienst fährt mit allen Passagieren vorher zum Immigration Office, darum müssen sie sich dann auch nicht mehr kümmern. Für diese Frachtschiffreise sind keine Covid-19 Impfungen oder andere Maßnahmen mehr erforderlich. Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Erst wenn Sie hier klicken, erlauben Sie uns, Daten von Dritt-Anbieter-Servern zu laden. Schiffs- & Kabinenbeschreibung Belgien - Frankreich - Großbritannien - Irland - Schottland - Belgien Frachtschiff Rundreise in Nordeuropa MS Heinrich Ehler: Flagge: Portugal Reederei: deutsch Baujahr: 2008 Schiffsgröße: 16950 tdw Länge: 167,00 m Breite: 26,80 m Bordspannung: 220 V. Ausstattung: Klimaanlage, Sauna, DVD/Tv, Fitnessraum. Bordwährung EUR. Altersbegrenzungen 12 / 75 Jahre (ohne Ausnahme). Kabinenbeschreibung Doppelbett-Suite: "Steuerbord" Du/Wc. Doppelbett ca. 140 x 200 cm. Ecksofa, Teppich, Kühlschrank. B-Deck. Ausblick nach achtern - durch Treppe nur geringfügig eingeschränkt Preis pro Person: 1.400 EUR Preis für Doppelkabine zur Einzelnutzung: 1.680 EURDoppelbett-Suite: "Backbord" Du/Wc. Doppelbett ca. 140 x 200 cm. Ecksofa, Teppich, Kühlschrank. B-Deck. Ausblick frei nach achtern Preis pro Person/ Rundreise: 1.400 EUR Preis für Doppelkabine zur Einzelnutzung: 1.680 EUR Anmerkungen Belgien - Frankreich - Großbritannien - Irland - Schottland - Belgien Frachtschiff Rundreise in Nordeuropa Allgemeine Anmerkungen Abhängig von der jeweiligen Ladung sind Änderungen und Abweichungen möglich, folglich kann der Anlauf einzelner Häfen nicht garantiert werden. Als Faustregel gilt: pro Reisewoche sind drei Tage Verschiebung/Verspätung der Abfahrt/Ankunft in Kauf zu nehmen. Ein Reisepass mit einer Gültigkeit von mindestens 6 Monaten ab Reiseantritt ist Voraussetzung. Die Agentur LANGSAMREISEN ist nicht Veranstalter dieser Reise, sondern tritt gegenüber dem Reeder als Mittler auf. Es gelten die Passagebedingungen der Reederei. Für weitere Fragen zu Frachtschiffreisen stehen wir Ihnen sehr gerne telefonisch oder auch per Email zur Verfügung. Änderungen, Abweichungen sowie Irrtümer und Tippfehler sind vorbehalten! Covid19-Bestimmungen: Keine Impfung notwendig. Bei Einschiffung kann evtl. die Vorlage eines negativen Antigen-Schnelltests erforderlich sein, den Sie am Tag der Abreise selbst durchgeführt haben.