Angebote

Jakobsweg

Der spanische Küstenweg

Übersicht

Auf Pilgerreise durch Nordspanien

nach Santiago de Compostela


Camino (PR12-41):
 Irún - San Sebastián - Zarautz - Deba - Markina-Xemein - Gernika - Lezama - Bilbao - Portugalete - Castro-Urdiales - Laredo - Güemes - Santander - Polanco - Comillas - Colombres - Llanes - Ribadesella - Sebrayo - Gijón - Avilés - So- de Luiña - Cadavedo - Luarca - La Caridad - Ribadeo - Lourenzá - Gontán - Vilalba - Baamonde - Sobrado dos Monxes (por As Cruces) - Arzúa - Pedrouzo - Santiago de Compostela

Reiseart: Individualreise - ca. 33 Tage
Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll
Pilgerstrecke: ca. 800 Km
Reisepreis: ab 2.880 EUR pro Person


Die besondere Kraft der Jakobswege sind wie Balsam für unsere Seele. Es ist mehr als Wandern an der frischen Luft in schöner Natur.

Die Nordroute des Jakobsweges, auch Camino del Norte genannt, führt über eine Strecke von etwa 800 Kilometern entlang der Atlantikküste durch die Regionen Baskenland, Kantabrien, Asturien und Galizien. Die Pilgerreise bietet atemberaubende Ausblicke auf den Golf von Biskaya und das Kantabrische Meer.

Der Camino del Norte gilt als eine der anspruchsvollsten Pilgerwege, da er steile Anstiege, zerklüftetes Terrain und unvorhersehbare Wetterbedingungen aufweist. Aufgrund seiner natürlichen Schönheit, seines kulturellen Reichtums und seiner historischen Bedeutung ist er jedoch auch einer der lohnendsten Wanderwege.

Entlang des Küstenweges können die Pilger zahlreiche Sehenswürdigkeiten besuchen, darunter mittelalterliche Städte, romanische Kirchen, gotische Kathedralen und Museen. Zu den Höhepunkten gehören die Stadt San Sebastian, die Küstenstadt Santander, charmante Dörfer, bergige Nationalparks und die Stadt Santiago de Compostela selbst.

Der Camino del Norte ist weniger überlaufen als andere Wanderrouten, was eine ruhigere und besinnlichere Pilgerreise ermöglicht. Es wird empfohlen, den Weg im Voraus zu planen, da die Unterkunftsmöglichkeiten und Dienstleistungen begrenzter sind als auf anderen Routen. Normalerweise dauert es zwischen 30 und 40 Tagen, um die Strecke zu bewältigen, je nach Tempo und Zeitplan des Einzelnen. Natürlich unterteilen wir Ihnen den Camino del Norte auch gerne in kürzere Teilstrecken oder verlängern ihn bis nach Finisterre.

Impressionen

Auf Pilgerreise durch Nordspanien

nach Santiago de Compostela


Packliste

Auf Pilgerreise durch Nordspanien

nach Santiago de Compostela


Kleidung    
    Rucksack (einschl. Regenschutz): 35-50 l - max. 2 Kg
    Schlafsack (alterntiv: Hüttenschlafsack aus Seide oder Baumwolle) - 0,2-1,0 Kg
    2 Trekkinghosen: lang mit abnehmbaren Beinen & 1 kurze Hose
    2 T-Shirts (Funktionsmaterial oder am Besten Merinowolle)
    1 langärmeliges T-Shirt (Funktionsmaterial oder am Besten Merinowolle)
    2 Paar Wandersocken (auch Kompressionssocken sind empfehlenswert)
    (ggf. auch Nylonstrümpfe - unter den Wandersocken gegen Blasen)
    2 Funktionsunterhosen
    Wanderschuhe (keine Turnschuhe)
    1 Pullover
    Badelatschen oder Crocs oder/ und Wandersandalen
    Regenjacke & Regenhose (oder Poncho) - max. 0,5 Kg
    Windstopper
    Kleines Reisehandtuch
    Sonnenhut
    ggf. Zelt & Isomatte - max. 2 Kg
    ggf. Badehosen (für den portugiesischen und spanischen Küstenweg)
    
Gesundheit & Hygiene    
    Kulturbeutel (oder große Zip-Locktüte)
    Duschgel (kleine Tube)
    Zahnpasta (Reisegröße) & Zahnseide
    Zahnbürste
    Desinfektionsmittel, Nadel & Faden (zur Behandlung von Blasen) oder Blasenpflaster)
    Hirschtalgkreme (zur Vorbeugung von Blasen) - 50-100 ml
    Magnesiumcitrat 300
    Sonnenkreme - 50-100 ml
    Deo
    Kopfschmerztabletten (vorzugsweise Ibuprofen 400)
    Nassrasierer
    Oropax (oder ähnliches)
    Taschentücher
    Tiger Balsam
    
Technische Ausrüstung    
    Stirnlampe
    Ebook-Lesegerät (anstatt ein schweres Buch) & Ladekabel
    Telefon
    Fotoapparat
    kleines Taschenmesser
    
Geld & Dokumente    
    Portemonnaie
    Bargeld
    EC-Karte oder Kreditkarte
    Personalausweis oder Reisepass
    Zugtickets
    Krankenversicherungskarte (nicht Europäer: Auslandskrankenversicherung)
    Notfall-Rufnummern der Krankenkasse, Bank & Versicherung
    
Sonstiges    
    Pilgerführer & Reiseplan
    Pilgerausweis
    Tagebuch & Kugelschreiber
    Jakobsmuschel
    Sonnenbrille & Brillenetui
    Trinksystem (z.B. camel bag) - max. 2 l
    Zipplocktüten oder 10-Liter-Gefrierbeutel (für Modulpacksystem)
    Erste-Hilfe-Set
    Trekkingstöcke oder Wanderstock
    Symbol-Stein (für den Camino Francés)

Leistungen

Auf Pilgerreise durch Nordspanien

nach Santiago de Compostela


Leistung inklusive:

  • Übernachtung & Frühstück (im Doppel- bzw. Einzelzimmer mit Bad/ WC in landestypischen Unterkünften einfacher bis mittlerer Kategorie in Hotels, Landhäuser und Gasthäuser)
  • Pilger-Starter-Kit (Pilgerführer, Pilgermuschel, Pilgerpass, Packliste & Etappenkarten)
  • Gepäcktransport-Service (ohne Gepäckstransport auf Anfrage)
  • Typischer galizischer Käse Verkostung in einer Käsererei in der Altstadt von Santiago de Compostela
  • 24h Notfall-Nummer
  • Transfers
     

Termine:
Ganzjährig/ beste Reisezeit von Anfang April bis Mitte Oktober.

Kombinationsmöglichkeit:
Camino Finisterre im Anschluss ca. 4 zusätzliche Pilgertage.


Anmerkungen
Ihren Reisezeitraum können Sie individuell wählen. Wir empfehlen eine Reisezeit zwischen Mitte April bis Mitte Oktober. Versuchen Sie bitte bis 6 Wochen vor Abreise Ihre Reise bei uns anzumelden.
Anreise in Eigenregie. Gerne helfen wir Ihnen bei einer passenden Zugverbindung.
Transfer zum/ vom Bahnhof sind nicht inkludiert, wenn nicht anders beschrieben. Auf Wunsch organisieren wir Ihnen gerne einen Transfer vom/ bis Bahnhof bzw.Flughafen (Preis für max. 3 Pers. mit Gepäck). Auf Anfrage sind wir Ihnen gerne bei der Buchung eines Privattransfers für die Abreise behilflich. Andernfalls empfehlen wir per Taxi oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu Ihrer ersten (bzw. von Ihrer letzten) Unterkunft zu fahren. Zu weiteren Details sehen Sie die Empfehlungen in unserem Reiseplan.
Änderungen der Pilgerroute nach individuellen Wünschen sind möglich. Wie z.B. Etappen-Kombination sind möglich. Preis auf Anfrage.
Denken Sie an Ihren Personalausweis oder Reisepass.
Wir empfehlen - je nach Schwierigkeitsgrad - auf eine ausreichend gute Kondition zu achten. Ebenso sind trittsichere Bergschuhe notwendig. Auch Schwindelfreiheit ist vorteilhaft.
Beachten Sie die aktuellen Einreise- und Gesundheitsbestimmungen sowie -Empfehlungen, wonach auch eine Corona-Impfung unumgänglich ist.
Beachten Sie die Gesundheits- & Reisebestimmungen Ihres Reiselandes.
Eine Mindestteilnehmerzahl gibt es nicht.
Veranstalter dieser Reise ist LANGSAMREISEN.