Übersicht 500 Jahre MagellanstraßeJubiläums-Expediton auf den Spuren Ferdinand Magellans 14-tägige Expeditions-Segelreise (EX229-553): Punta del Este/ Uruguay - Cabo Virgenes - Magellanstraße - Punta Arenas/ Chile 16-tägige Expeditions-Segelreise (EX229-554): Punta Arenas/ Chile - Magellanstraße - Darwin Range - chilenische Kanäle - Beagle Kanal - Kap Hoorn - Puerto Williams Die Reisen sind auch als 33-tägige Segelreise kombinierbar! Auf den Spuren Ferdinand Magellans Bereits 500 Jahre ist es her, dass sich Ferdinand Magellan mit seiner Crew im August 1519 auf die Suche nach einer neuen Handelsroute zu den indonesichen Molukken. Unter der spanischen Krone sollte er den amerikanischen Kontinent umsegeln, um so einen Seeweg auf spanischem Gewässer nach Asien zu finden. Eine Flotte von fünf Schiffen mit insgesamt 237 Männern machte sich auf die Reise ins Ungewisse. Nach einem kalten Winter und einer versuchten Meuterei, entdeckten sie im Oktober 1520 während eines Sturms einen kleinen Durchgang vom Atlantik in den Pazifik: die Magellanstraße.Auf der Jubiläums-Expeditionsreise erkunden Sie den Südatlantik. Sie entdecken das Hochseesegeln in den Roaring Forties und den Furious Fifties, die windreichen See-Gebiete zwischen dem 40. und 60. Breitengrad. Auf Ihrer Reise in den subantarktischen Regionen passieren Sie das Land der Yamana, der dortigen Ureinwohner, und entdecken die einzigartige Wildnis der Region Kap Hoorn. Antarktische Wildnis & TierweltBei der Ankunft in Feuerland beginnt das Erlebnis der Wildnis. Beim Antarktis segeln durch den Beagle-Kanal ab Puerto Williams, in der Drake-Passage, in der Antarktis, auf den Süd-Shetland-Inseln sowie auf den subantarktischen Inseln Südgeorgien und den Falklands gibt es eine einzigartige und reichhaltige Wildnis zu entdecken.Pinguine: Die Gewässer Feuerlands beherbergen hauptsächlich Magellan-Pinguine, während die wirklich großen Kolonien von Eselspinguinen, Zügelpinguinen, Adeliepinguinen und Goldschopfpinguinen in der Antarktis zu finden sind. Auf Südgeorgien leben einige der bedeutendsten Kolonien von Königspinguinen.Robben: Es gibt zwei Arten von Robben, die Sie erleben werden: Ohrenrobben bzw. Pelzrobben, darunter Seebären und Seelöwen, sowie Hundsrobben, wie See-Elefanten, Weddellrobben, Krabbenfresserrobben und Seeleoparden.Wale: Zahnwale (Delfine) können den ganzen Sommer über im Beagle-Kanal oder in der gesamten Kap-Hoorn-Region gesichtet werden. Die wirklich großen Gruppen werden jedoch in den antarktischen Gewässern zu sehen sein, entweder an der Landzunge oder entlang der Küstenlinie und in den Meeresbuchten des Antarktischen Kontinents. Dort können Sie Buckelwale, Seiwale, Finnwale, Schwertwale (auch Killerwale oder Orcas genannt), Zwergwale und in seltenen Fällen auch Blauwale sehen. Wale sind sehr neugierig, kommen oft zum Schiff und lassen sich dann aus der Nähe beobachten.Vögel: Beim segeln in der Antarktis begegnen Sie Vögeln des südamerikanischen Kontinents, Seevögeln der Drake Passage und den besonderen Arten der Antarktis, darunter Möwen, Taucher, Lummen, Sturmschwalben, Sturmvögel und Albatrosse. Schiffsbeschreibung 500 Jahre MagellanstraßeJubiläums-Expediton auf den Spuren Ferdinand Magellans Santa Maria AustralisSchiffsart: Hydra Duo 66 Designer: Horst Glacer & Kurt Reinke Werft: Euro Aluship Ltd Gdansk Länge (LüA): 20,20 m Breite (BüA): 5,50 m Tiefgang: 2,30 m Verdrängung: 32 to Baujahr: 1998 Segelfläche: 222,00 qm Treibstoff: 5.100 Liter Frischwasser: 2.500 Liter Grau-/Schwarzwasser: 2.050 Liter Kabinen: 4 Kapazität: maximal 12 Personen Termine, Preise & Leistungen 500 Jahre MagellanstraßeJubiläums-Expediton auf den Spuren Ferdinand Magellans Termine & Preise Route Termine Preis/Person Dauer Verfügbarkeit Punta del Este - Punta Arenas 03.11.2020 - 17.11.2020 2.450 € zzgl. 420 € Bordkasse 14 Tage verfügbar Punta Arenas - Puerto Williams 22.11.2020 - 08.12.2020 6.280 € zzgl. 570 € Bordkasse 16 Tage verfügbar Kombinationsreise 03.11.2020 - 08.12.2020 6.510 € zzgl. 990 € Bordkasse 33 Tage verfügbar Bordkasse ist an Bord bar zu zahlen zzgl. atmosfair CO2-Kompensation (23 €/to CO2) 0,382 to CO2 9 € Reisespezifische AnmerkungenZahlungsmodalitäten1/3 der Zahlung ist mit der Buchung fällig1/3 ist bis 3 Monate vor Abreise zu zahlen1/3 wird ein 1,5 Monat vor der Abreise fällig Im Preis inbegriffen:Unterkunft in einer der 4 KabinenHeizung an BordBettwäsche und HandtücherSegelanzüge und SchneeschuheSpeisen, Getränke (Alkoholische Getränke sind im Preis nicht inbegriffen)sämtliche HafengebührenBordspannung 110V, 240V and 12V zum aufladen elektronischer Geräte (wie z.B. Computer, Mobilfunktelefon, Kamera, iPod, etc.)Diesel sowie Verbrauchsartikel für die Yacht und zur Bedienung des aufblasbaren SchlauchbootsCO2-Kompensation über Klimaschutzprojekte von atmosfairNicht im Preis inbegriffen:See- und Wanderstiefelsämtliche Winterbekleidung (beachten Sie hierzu die Liste der empfohlenen Ausstattung)Schlafsack für Landgänge (falls erforderlich)zusätzliche Verpflegung bei Land-Expeditionenalkoholische Getränke und Spirituosenpersönliche medizinische VersorgungÜbertragungskosten für Satelliten-Telefonate und Email-Verbindungen (beachten Sie hierzu die Kommunikationsvereinbarungen)Reisekosten zum Hafen bei An- & AbreiseReiseversicherung für abgelegene Orte Allgemeine HinweiseBerücksichtigung von unvorhersehbaren Ereignissen gehören zu unserer Art zu Reisen. Folglich kann, je nach aktuellen Begebenheiten vor Ort, die tatsächliche Reise von dem angegebenem Reiseverlauf leicht abweichen. Für diese Reisen existiert kein Aufpreis für Alleinreisende.Die Agentur LANGSAMREISEN ist nicht Veranstalter dieser Reise, sondern tritt gegenüber dem Reiseveranstalter als Mittler auf. Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters.Für weitere Fragen schreiben Sie uns eine Email oder rufen Sie uns jederzeit an. Änderungen, Abweichungen sowie Irrtümer und Tippfehler sind vorbehalten!