Übersicht Auf Pilgerreise durch Portugal nach Santiago de Compostela Camino (PR18-316): Porto - Arcos - Barcelos - Balugaes - Ponte de Lima - Rubiaes - Tui - Porriño - Redondela - Pontevedra - Calda de Reis - Padrón - Santiago de CompostelaReiseart: Individualreise - 14 TageSchwierigkeitsgrad: leichtPilgerstrecke: ca. 240 KmReisepreis: ab 930 EUR pro Person Die besondere Kraft der Jakobswege sind wie Balsam für unsere Seele. Es ist mehr als Wandern an der frischen Luft in schöner Natur. Eine Reise auf dem Portugiesischen Jakobsweg über das Inland startet in Porto (oder auch gerne ca. 2 Wochen früher in Lissabon) bis nach Santiago de Compostela in Galizien, Spanien. Der Camino portugues central bietet weite Landschaften, Wanderwege durch herrliche historische Altstädte und Sehenswürdigkeiten, uralte Wälder und Weinberge und bietet den Pilgern die Möglichkeit, das reiche kulturelle Erbe Portugals kennenzulernen. Als willkommene Auszeit steht der Jakobsweg für ein Tor in einen neuen Lebensabschnitt und kraftvoll zur Unterstützung auf Ihrem individuellem Heilungsweg.Gerne beraten wir Sie auch zu den verschiedenen Schwierigkeitsgrade der jeweiligen Etappen und unterteilen Ihren Camino nach Ihren individuellen Wünschen in z.B. Abschnitten von 1 bis 2 Wochen. Camino (PR205-317): Porto - Vilar do Pinheiro (transfer) - Arcos - Barcelos - Balugaes - Ponte da Lima - Pecene - TuiReiseart: Individualreise - 8 TageSchwierigkeitsgrad: leichtPilgerstrecke: ca. 125 KmReisepreis: ab 580 EUR pro Person Camino (PR205-318): Tui - Arcade - Pontevedra - Caldas de Reis - Padrón - Santiago de CompostelaReiseart: Individualreise - 8 TageSchwierigkeitsgrad: leichtPilgerstrecke: ca. 115 KmReisepreis: ab 570 EUR pro Person Pilgerweg Auf Pilgerreise durch Portugalnach Santiago de Compostela 1. Tag: Anreise Individuelle Anreise bis zu Ihrer Unterkunft in Porto.2. Tag: Porto/ Moreira da Maia - Arcos (ca. 21 Km / ca. 6 Std. / leicht) Ihr inkludierter Transfer bringt Sie heute von Ihrer Unterkunft in Porto nach Moreira da Maia (einem Stadtteil von Porto). Hier beginnt Ihr gut ausgeschilderter Jakobsweg und verlassen das Stadtgebiet von Porto bis nach Arcos.3. Tag: Arcos - Barcelos (ca. 19,8 Km / ca. 6 Std. / leicht) Ihr Ziel heute ist Barcelos. Ein Ort, das die gleiche Hahnen-Legende trägt, wie die spanische Stadt Santo Domingo de la Calzada (auf dem Camino Francés).4. Tag: Barcelos - Balugães (ca. 15,7 Km / ca. 5 Std. / leicht) Von Barcelos pilgern Sie heute durch märchenhafte Wälder und Weinberge bis nach Balugães.5. Tag: Balugães - Ponte de Lima (ca. 18,8 Km / ca. 5,5 Std. / leicht) Auf Ihrer heutigen Etappe des Camino de Santiago geht in den mittelalterlichen Ort Ponte de Lima durch wunderschöne Natur bis zu letzt entlang des Flusses Lima.6. Tag: Ponte de Lima - Rubiães (ca. 17,4 Km / ca. 5 Std. / mittel) Ihr heutiger Pilgerweg von ca. 5 entspannten Stunden führt über Arcozelo und Codecal nach Rubiães.7. Tag: Rubiães - Tui (ca. 19,1 Km / ca. 6 Std. / sehr leicht) Über einen weiteren Pass geht es auf schöner Strecke den portugiesischen Jakobsweg entlang bis nach Valença am Fluss Minho, das mit seiner Festungsanlage beeindruckt. (17,9 km - einfach)8. Tag: Tui - Porriño (ca. 16,1 Km / ca. 5 Std. / leicht) Der Höhepunkt der Tagesstrecke ist der Übergang direkt am Morgen über die "Internationale Brücke" von Portugal nach Spanien. Erkunden Sie noch etwas die schöne Stadt Tui, bevor Sie Ihre Pilgerreise fortsetzen, um nach Porriño zu gelangen. Achtung: Beim Überschreiten der Grenze nach Spanien werden die Uhren umgestellt!9. Tag: Porriño - Redondela (ca. 15,8 Km / ca. 5 Std. / leicht) Auf kleinen Straßen und Wegen geht es bis nach Redondela, wo zum ersten Mal der Atlantische Ozean zu sehen ist. Weiter führt der Jakobsweg bis Redondela/ Arcade zur heutigen Unterkunft.10. Tag: Redondela - Pontevedra (ca. 19,6 Km / ca. 6 Std. / leicht) Der Weg wird nun etwas hügeliger und führt durch viele Wälder bis in die Hauptstadt Galiziens, nach Pontevedra, wo Sie heute ausreichend Zeit haben werden für die schöne Altstadt sowie Kathedrale und auch die Kirche Capela da Virxe Peregrina, dessen Grundriss das Abbild der Jakobsmuschel ist. Lassen Sie sich überraschen.11. Tag: Pontevedra - Caldas de Reis (ca. 21,1 Km / ca. 6,5 Std.) Das heutige Thema ist Vielfalt. Denn bis zu den Thermalquellen von Caldas de Reis führt die heutige Etappe durch die Schönheit Galiziens mit seinen traumhaften Wäldern, Wiesen und kleinen Flüssen.12. Tag: Caldas de Reis - Padrón (ca. 18,6 Km / ca. 5,5 Std.) Es ist Ihre vorletzte Etappe Ihrer Pilgerreise. Genießen Sie noch ein letztes Mal die malerische, hügelige Landschaft von Galizien. Padrón ist bekannt durch die Legende, nach der das Schiff anlegte, mit der der Leichnam des heiligen Jakobus transportiert wurde. Von hier stammen auch die kleinen, berühmten grünen Pimientos de Padrón.13. Tag: Padrón - Santiago de Compostela (ca. 24,3 Km / ca. 7 Std.) Ihre letzte Etappe verabschiedet Sie mit den schönen duftenden Eukalyptus- und Kiefernwälder. Nach 2 Wochen erreichen Sie vom Süden kommend die historische Altstadt mit ihrer imposanten Kathedrale. Wenn Sie mögen, dann krönen Sie Ihren Jakobsweg mit der Pilgermesse in der Kathedrale von Santiago de Compostela beenden. Feiern Sie heute Abend Ihren portugiesischen Camino in den stimmungsvollen Gassen Santiagos.14. Tag: Abreise Heute gilt es Abschied zu nehmen und genießen Sie nach Möglichkeit langsam Ihren Weg in die Heimat. Alternativ empfehlen wir Ihnen Ihren Camino fortzusetzen bis an das sog. Ende der Welt - nach Kap Finisterre, welches fast der westlichste Punkt Europas ist. Impressionen Auf Pilgerreise durch Portugalnach Santiago de Compostela Packliste Auf Pilgerreise durch Portugalnach Santiago de Compostela Kleidung Rucksack (einschl. Regenschutz): 35-50 l - max. 2 Kg Schlafsack (alterntiv: Hüttenschlafsack aus Seide oder Baumwolle) - 0,2-1,0 Kg 2 Trekkinghosen: lang mit abnehmbaren Beinen & 1 kurze Hose 2 T-Shirts (Funktionsmaterial oder am Besten Merinowolle) 1 langärmeliges T-Shirt (Funktionsmaterial oder am Besten Merinowolle) 2 Paar Wandersocken (auch Kompressionssocken sind empfehlenswert) (ggf. auch Nylonstrümpfe - unter den Wandersocken gegen Blasen) 2 Funktionsunterhosen Wanderschuhe (keine Turnschuhe) 1 Pullover Badelatschen oder Crocs oder/ und Wandersandalen Regenjacke & Regenhose (oder Poncho) - max. 0,5 Kg Windstopper Kleines Reisehandtuch Sonnenhut ggf. Zelt & Isomatte - max. 2 Kg ggf. Badehosen (für den portugiesischen und spanischen Küstenweg) Gesundheit & Hygiene Kulturbeutel (oder große Zip-Locktüte) Duschgel (kleine Tube) Zahnpasta (Reisegröße) & Zahnseide Zahnbürste Desinfektionsmittel, Nadel & Faden (zur Behandlung von Blasen) oder Blasenpflaster) Hirschtalgkreme (zur Vorbeugung von Blasen) - 50-100 ml Magnesiumcitrat 300 Sonnenkreme - 50-100 ml Deo Kopfschmerztabletten (vorzugsweise Ibuprofen 400) Nassrasierer Oropax (oder ähnliches) Taschentücher Tiger Balsam Technische Ausrüstung Stirnlampe Ebook-Lesegerät (anstatt ein schweres Buch) & Ladekabel Telefon Fotoapparat kleines Taschenmesser Geld & Dokumente Portemonnaie Bargeld EC-Karte oder Kreditkarte Personalausweis oder Reisepass Zugtickets Krankenversicherungskarte (nicht Europäer: Auslandskrankenversicherung) Notfall-Rufnummern der Krankenkasse, Bank & Versicherung Sonstiges Pilgerführer & Reiseplan Pilgerausweis Tagebuch & Kugelschreiber Jakobsmuschel Sonnenbrille & Brillenetui Trinksystem (z.B. camel bag) - max. 2 l Zipplocktüten oder 10-Liter-Gefrierbeutel (für Modulpacksystem) Erste-Hilfe-Set Trekkingstöcke oder Wanderstock Symbol-Stein (für den Camino Francés) Leistungen Auf Pilgerreise durch Portugalnach Santiago de Compostela Leistung inklusive:Übernachtung & Frühstück (im Doppel- bzw. Einzelzimmer mit Bad/ WC in landestypischen Unterkünften einfacher bis mittlerer Kategorie in Hotels, Landhäuser und Gasthäuser)Pilger-Starter-Kit (Pilgerführer, Pilgermuschel, Pilgerpass, Packliste & Etappenkarten)Gepäcktransport-Service (ohne Gepäckstransport auf Anfrage)Typischer galizischer Käse Verkostung in einer Käsererei in der Altstadt von Santiago de Compostela24h Notfall-NummerTransfers Termine: Ganzjährig/ beste Reisezeit von Anfang April bis Mitte Oktober.Kombinationsmöglichkeit: Camino Finisterre im Anschluss ca. 4 zusätzliche Pilgertage. Anmerkungen Ihren Reisezeitraum können Sie individuell wählen. Wir empfehlen eine Reisezeit zwischen Mitte April bis Mitte Oktober. Versuchen Sie bitte bis 6 Wochen vor Abreise Ihre Reise bei uns anzumelden. Anreise in Eigenregie. Gerne helfen wir Ihnen bei einer passenden Zugverbindung. Transfer zum/ vom Bahnhof sind nicht inkludiert, wenn nicht anders beschrieben. Auf Wunsch organisieren wir Ihnen gerne einen Transfer vom/ bis Bahnhof bzw.Flughafen (Preis für max. 3 Pers. mit Gepäck). Auf Anfrage sind wir Ihnen gerne bei der Buchung eines Privattransfers für die Abreise behilflich. Andernfalls empfehlen wir per Taxi oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu Ihrer ersten (bzw. von Ihrer letzten) Unterkunft zu fahren. Zu weiteren Details sehen Sie die Empfehlungen in unserem Reiseplan. Änderungen der Pilgerroute nach individuellen Wünschen sind möglich. Wie z.B. Etappen-Kombination sind möglich. Preis auf Anfrage. Denken Sie an Ihren Personalausweis oder Reisepass. Wir empfehlen - je nach Schwierigkeitsgrad - auf eine ausreichend gute Kondition zu achten. Ebenso sind trittsichere Bergschuhe notwendig. Auch Schwindelfreiheit ist vorteilhaft. Beachten Sie die aktuellen Einreise- und Gesundheitsbestimmungen sowie -Empfehlungen, wonach auch eine Corona-Impfung unumgänglich ist. Beachten Sie die Gesundheits- & Reisebestimmungen Ihres Reiselandes. Eine Mindestteilnehmerzahl gibt es nicht. Veranstalter dieser Reise ist LANGSAMREISEN.