Angebote

Camino Primitivo

Die ursprüngliche Pilgerroute

Übersicht

Pilgerroute auf dem Camino Primitivo

Oviedo nach Santiago de Compostela


Pilgerroute auf dem Camino Primitivo von Oviedo nach Santiago de Compostela

Camino (PR12-51):
Oviedo - Grado - Salas - Tineo - La Mortera - Berducedo - Grandas de Salime - Fonsagrada - Cádavo - Lugo -Ponte Ferreira - Castañeda - Rua de Arca - Santiago de Compostela

Reiseart: Individualreise - ca. 15 Tage
Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll
Pilgerstrecke: ca. 300 Km
Reisepreis: ab 1.250 EUR pro Person


Die besondere Kraft der Jakobswege sind wie Balsam für unsere Seele. Es ist mehr als Wandern an der frischen Luft in schöner Natur.

Ausblick auf grüne Täler auf der Pilgerroute "Camino Primitivo"

Der Camino Primitivo gilt als eine der ältesten Pilgerrouten, daher auch sein Name "primitivo", was so viel wie "ursprünglich" bedeutet.

Die Wanderung auf dem Camino Primitivo ist eine beliebte Wahl für Pilger, die eine anspruchsvollere und weniger überlaufene Pilgerroute suchen. Sie beginnt in Oviedo, der Hauptstadt der Region Asturien, und führt über 321 Kilometer (199 Meilen) nach Santiago de Compostela.

Viele Menschen gehen den Camino Primitivo aus religiösen oder spirituellen Gründen. Er ist aber auch ein beliebter Wandereweg für Outdoor-Fans, die eine körperliche und geistige Herausforderung suchen.

Entlang des Camino Primitivo finden die Pilger eine Vielzahl von Landschaften vor, darunter schroffe Berge, ursprüngliche Wälder und charmante Dörfer. Sie werden ein reiches kulturelles Erbe vorfinden, mit vielen historischen Kirchen, Klöstern und anderen Sehenswürdigkeiten entlang des Weges.

Bei ihrer Ankunft in Santiago de Compostela erhalten die Pilger eine Urkunde, eine so genannte Compostela, als Anerkennung ihrer Leistung und als Erinnerung an ihre Reise. In Santiago de Compostela befindet sich auch die berühmte Kathedrale von Santiago, in der die sterblichen Überreste des Heiligen Jakobus, des Schutzpatrons von Spanien, aufbewahrt werden.

Impressionen

Pilgerroute auf dem Camino Primitivo

Oviedo nach Santiago de Compostela


Packliste

Pilgerroute auf dem Camino Primitivo

Oviedo nach Santiago de Compostela


Kleidung    
    Rucksack (einschl. Regenschutz): 35-50 l - max. 2 Kg
    Schlafsack (alterntiv: Hüttenschlafsack aus Seide oder Baumwolle) - 0,2-1,0 Kg
    2 Trekkinghosen: lang mit abnehmbaren Beinen & 1 kurze Hose
    2 T-Shirts (Funktionsmaterial oder am Besten Merinowolle)
    1 langärmeliges T-Shirt (Funktionsmaterial oder am Besten Merinowolle)
    2 Paar Wandersocken (auch Kompressionssocken sind empfehlenswert)
    (ggf. auch Nylonstrümpfe - unter den Wandersocken gegen Blasen)
    2 Funktionsunterhosen
    Wanderschuhe (keine Turnschuhe)
    1 Pullover
    Badelatschen oder Crocs oder/ und Wandersandalen
    Regenjacke & Regenhose (oder Poncho) - max. 0,5 Kg
    Windstopper
    Kleines Reisehandtuch
    Sonnenhut
    ggf. Zelt & Isomatte - max. 2 Kg
    ggf. Badehosen (für den portugiesischen und spanischen Küstenweg)
    
Gesundheit & Hygiene    
    Kulturbeutel (oder große Zip-Locktüte)
    Duschgel (kleine Tube)
    Zahnpasta (Reisegröße) & Zahnseide
    Zahnbürste
    Desinfektionsmittel, Nadel & Faden (zur Behandlung von Blasen) oder Blasenpflaster)
    Hirschtalgkreme (zur Vorbeugung von Blasen) - 50-100 ml
    Magnesiumcitrat 300
    Sonnenkreme - 50-100 ml
    Deo
    Kopfschmerztabletten (vorzugsweise Ibuprofen 400)
    Nassrasierer
    Oropax (oder ähnliches)
    Taschentücher
    Tiger Balsam
    
Technische Ausrüstung    
    Stirnlampe
    Ebook-Lesegerät (anstatt ein schweres Buch) & Ladekabel
    Telefon
    Fotoapparat
    kleines Taschenmesser
    
Geld & Dokumente    
    Portemonnaie
    Bargeld
    EC-Karte oder Kreditkarte
    Personalausweis oder Reisepass
    Zugtickets
    Krankenversicherungskarte (nicht Europäer: Auslandskrankenversicherung)
    Notfall-Rufnummern der Krankenkasse, Bank & Versicherung
    
Sonstiges    
    Pilgerführer & Reiseplan
    Pilgerausweis
    Tagebuch & Kugelschreiber
    Jakobsmuschel
    Sonnenbrille & Brillenetui
    Trinksystem (z.B. camel bag) - max. 2 l
    Zipplocktüten oder 10-Liter-Gefrierbeutel (für Modulpacksystem)
    Erste-Hilfe-Set
    Trekkingstöcke oder Wanderstock
    Symbol-Stein (für den Camino Francés)

Leistungen

Pilgerroute auf dem Camino Primitivo

Oviedo nach Santiago de Compostela


Leistung inklusive:

  • Übernachtung & Frühstück (im Doppel- bzw. Einzelzimmer mit Bad/ WC in landestypischen Unterkünften einfacher bis mittlerer Kategorie in Hotels, Landhäuser und Gasthäuser)
  • Pilger-Starter-Kit (Pilgerführer, Pilgermuschel, Pilgerpass, Packliste & Etappenkarten)
  • Gepäcktransport-Service (ohne Gepäckstransport auf Anfrage)
  • Typischer galizischer Käse Verkostung in einer Käsererei in der Altstadt von Santiago de Compostela
  • 24h Notfall-Nummer
  • Transfers
     

Termine:
Ganzjährig/ beste Reisezeit von Anfang April bis Mitte Oktober.

Kombinationsmöglichkeit:
Camino Finisterre im Anschluss ca. 4 zusätzliche Pilgertage.


Anmerkungen
Ihren Reisezeitraum können Sie individuell wählen. Wir empfehlen eine Reisezeit zwischen Mitte April bis Mitte Oktober. Versuchen Sie bitte bis 6 Wochen vor Abreise Ihre Reise bei uns anzumelden.
Anreise in Eigenregie. Gerne helfen wir Ihnen bei einer passenden Zugverbindung.
Transfer zum/ vom Bahnhof sind nicht inkludiert, wenn nicht anders beschrieben. Auf Wunsch organisieren wir Ihnen gerne einen Transfer vom/ bis Bahnhof bzw.Flughafen (Preis für max. 3 Pers. mit Gepäck). Auf Anfrage sind wir Ihnen gerne bei der Buchung eines Privattransfers für die Abreise behilflich. Andernfalls empfehlen wir per Taxi oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu Ihrer ersten (bzw. von Ihrer letzten) Unterkunft zu fahren. Zu weiteren Details sehen Sie die Empfehlungen in unserem Reiseplan.
Änderungen der Pilgerroute nach individuellen Wünschen sind möglich. Wie z.B. Etappen-Kombination sind möglich. Preis auf Anfrage.
Denken Sie an Ihren Personalausweis oder Reisepass.
Wir empfehlen - je nach Schwierigkeitsgrad - auf eine ausreichend gute Kondition zu achten. Ebenso sind trittsichere Bergschuhe notwendig. Auch Schwindelfreiheit ist vorteilhaft.
Beachten Sie die aktuellen Einreise- und Gesundheitsbestimmungen sowie -Empfehlungen, wonach auch eine Corona-Impfung unumgänglich ist.
Beachten Sie die Gesundheits- & Reisebestimmungen Ihres Reiselandes.
Eine Mindestteilnehmerzahl gibt es nicht.
Veranstalter dieser Reise ist LANGSAMREISEN.