Übersicht Deutschland - Namibia - Südafrika Frachtschiffreise von Hamburg nach Kapstadt Route FR26-141 (Teilstrecken buchbar):Hamburg - Antwerpen - Walvis Bay/ Namibia - Kapstadt/ Südafrika - Durban - ggf. Richards Bay - Kapstadt - Rotterdam - Hamburg Abfahrten: 1x pro MonatPreis: ab 118 EUR pro Tag Mit dem Frachtschiff nach Südafrika – eine außergewöhnliche Seereise Eine Hamburger Reederei, die seit vielen Jahren in diesem Fahrtgebiet zu Hause ist, bietet mit vier Stückgut- und Mehrzweckschiffen eine ganz besondere Route von Hamburg nach Südafrika und zurück. Die Schiffe transportieren nicht nur Container, sondern auch traditionelle Ladung wie Schüttgut, Schwergut und Projektladung. Das sorgt einerseits für spannende Einblicke in das aufwendige Verschiffen abseits der Containerwelt, andererseits auch für abwechslungsreiche Hafenliegezeiten und einen flexiblen Fahrplan. Die Reederei bietet derzeit etwa eine Abfahrt pro Monat, gelegentlich auch zwei. Da die Schiffe nicht nach einem festen Fahrplan verkehren, erfolgt die Buchung auf einen Abfahrtszeitraum innerhalb des gewünschten Monats. Ca. 4 Wochen vor der geplanten Abreise wird die Abfahrt auf eine Kalenderwoche eingegrenzt. Das genaue Datum kann erst ein paar Tage vorher festgelegt werden. Die An-/Abreise zum/vom Hafen muss also so spät bzw. so flexibel wie möglich gebucht werden. Bitte beachten Sie: Eine Einschiffung in Walvis Bay ist nicht möglich. In Europa und Südafrika können zusätzliche Häfen angelaufen werden; diese sind jedoch nicht regelmäßig Bestandteil jeder Reise und daher nicht für Ein- oder Ausschiffungen vorgesehen. Bei Buchungen ab/bis Hamburg kann es in seltenen Fällen vorkommen, dass die Einschiffung bereits in Antwerpen oder Rotterdam erfolgt (z. B. bei Crewwechsel). In diesem Fall werden die entsprechenden Reisetage selbstverständlich erstattet. Diese Fahrt ist eine einmalige Gelegenheit für Seefahrerinnen und Seefahrer im Herzen – genießen Sie echtes Schiffserlebnis, faszinierende Beobachtungen an Deck und die Weite des Ozeans auf einer Route, die nicht viele Passagiere erleben. Weitere Teilstrecken auf Anfrage. Zzgl. Hafengebühr & Deviationsversicherung. Einschl. atmosfair CO2-Kompensation (23 €/to CO2)*Preis pro Person für Doppelkabine**Preis für Einzelnutzung der Kabine Routenbeispiele Preis ab* Preis bis** CO2-Emission Reisedauer Hamburg - Walvis Bay/ Namibia 2.860 € 3.380 € 0,06 to CO2 ca. 26 Tage Antwerpen - Kapstadt 2.970 € 3.510 € 0,6 to CO2 ca. 27 Tage Hamburg - Kapstadt 3.410€ 4.030 € 0,07 to CO2 ca. 31 Tage Durban - Rotterdam 3.300 € 3.900 € 0,07 to CO2 ca. 30 Tage Rundreise Hamburg - Hamburg 9.460 € 11.180 € 0,21 to CO2 ca. 86 Tage Schiffs- & Kabinenbeschreibung Deutschland - Namibia - Südafrika Frachtschiffreise von Hamburg nach Kapstadt Schiffsdetails MV Green Mountain Fitness- und Aufenthaltsraum, Tischtennis, TV und DVD-Spieler, Bücherei, Bordspannung 220 V, SCHUKO Stecker, Bordwährung: EURO.Altersbegrenzungen: 6/ 78 Jahre.Kein W-lan an Bord, nach Absprache mit dem Kapitän dürfen vom Bordcomputer aus E-Mails verschickt werden, allerdings nur Text oder sehr kleine Anhänge. Reederei: deutsch Flagge: Marschall Inseln Größe: 37,510 t Baujahr: 2013 Länge: 199,9 m Breite: 30,0 m Kabinenbeschreibung Auf dieser Route gibt es nur eine Passagierkabine: Eigner-Zweibett-Kabine, Deck D (Kapitänsdeck), 2 Einzelbetten, Dusche / WC, Kühlschrank, Schrank, Sitzecke, Teppich, TV/DVD/HiFi Buchung Deutschland - Namibia - Südafrika Frachtschiffreise von Hamburg nach Kapstadt Zur Buchung Ihrer Reise mit der Reederei MACS füllen Sie bitte die Reiseanmeldung online aus: Reiseanmeldung Reisepass: Senden Sie uns eine Kopie Ihres Reisepasses mit einer Gültigkeit von mindestens 6 Monaten ab Abreise. Nach Eingang Ihrer Reiseanmeldung erhalten Sie die Buchungsbestätigung, welche zugleich die Rechnung darstellt. Mit der Buchung ist eine Anzahlung von 25% des Reisepreises fällig, der Restbetrag ist bis 95 Tage vor Abreise zu zahlen. Für Kreditkartenzahlungen (Visa oder Mastercard) sind wir gezwungen eine nicht-erstattungsfähige Gebühr von 2,5% zu erheben. Die weiteren Nachweise benötigen wir bis spätestens 21 Tage vor Abreise: Gesundheitszeugnis (frühestens 30 Tage vor Abreise): Für Reisende ab dem 65. Lebensjahr. Ab dem 70. Lebensjahr ist ein zweites Attest erforderlich zum Zeitpunkt der Buchung. Altersbegrenzungen: 6/78 Jahre. Bitte legen Sie dem ausfüllenden Arzt beide Seiten des Attests vor, dies ist aus Versicherungsgründen wichtig! Beförderungsvertrag (Passage Contract): Dieses Exemplar erhalten Sie nach der Anzahlung. Wir bitten Sie, es zeitnah unterschrieben zurückzusenden. Als Ticket nehmen Sie es bitte ausgedruckt mit an Bord. Auslandskrankenversicherung: Senden Sie uns eine Kopie der Versicherungspolice Ihrer Auslandskrankenversicherung sowie diese ausgefüllt unterschriebene Versicherungserklärung zu. Bitte beachten Sie, dass der Abschluss einer Reisekrankenversicherung mit Rücktransport bei einer Frachtschiffreise zwingend erforderlich ist. Wir empfehlen den Abschluss einer Reise-Versicherung (Abbruch-, Rücktritt-, Krankenversicherung) mit unserem langjährigen Partner ERGO. Informieren Sie uns bitte, falls Sie Ihr Fahrrad mitnehmen möchten. Eine E-Bike Mitnahme ist leider nicht möglich. Nachweis Ihrer Gelbfieberimpfung. Südafrika verlangt eine Gelbfieberimpfung bei der Einreise nur von Seereisenden (weil man Angst hat, dass diese früher eventuell in Gelbfieber Gebieten unterwegs gewesen sein könnten). Wenn Sie auf direktem Weg (per Flugzeug und nachweislich nicht über ein Gelbfiebergebiet) nach Südafrika einreisen, brauchen Sie keine Impfung für die Einreise. Und verlassen können Sie das Land natürlich auf jedem Weg auch ohne eine Gelbfieberimpfung. Wer in Durban an Bord geht und nordgehend nach Hause fährt, reist in Kapstadt auf dem Seeweg ein - und da wollen die Behörden eine Gelbfieberimpfung sehen. Kopie Ihrer Visa und Rück- bzw. Weiterreiseticket (je nach Destination). Ihr Namibia-Visum können Sie unter diesem Link online beantragen. Wichtige Informationen zu Ein- und Ausschiffung, bitte aufmerksam lesen: Der Beförderungsvertrag (Passage Contract) ist das Ticket und auf Verlangen an Bord vorzulegen. Antwerpen Immigration Rules: Im Falle einer Ein- oder Ausschiffung in Antwerpen beachten Sie bitte diese Anweisungen. Weiterführende Informationen zur Einschiffung in Europa und Südafrika Zu weiteren Einzelheiten verweisen wir auf die Allgemeine Passagierbeförderungsbedingungen MACS Länderinformationen Namibia Länderinformationen Südafrika Allgemeine Informationen zu Frachtschiffreisen Grundriss der Schiffe Green Mountain, Golden Karoo, Blue Master II & Bright Sky Ohne die entsprechenden Nachweise ist es der Reederei nicht möglich die Reiseunterlagen herauszugeben. Alle ausgefüllten Formulare nehmen Sie zudem bitte mit an Board. Sie reisen auf einem modernen Containerschiff. Wir bitten zu beachten, dass bei dieser Art zu reisen die Ladung stets Priorität hat. Aus diesem Grund sind Termine und Hafenfolge nicht immer einzuhalten. Ein Frachtschiff fährt zwar nach festem Fahrplan, dennoch kann es stets zu Abweichungen kommen. Wir bitten Sie daher dringend Ihre Transfers, d.h. Ihre An- bzw. Weiterreise zum Ein- bzw. vom Ausschiffungshafen, so spät und so flexibel wie möglich zu planen und dies auch bei der Buchung entsprechender Tickets zu berücksichtigen. Pro Reisewoche sind bis zu 3 Tagen Verschiebung/Verspätung akzeptabel. In seltenen Fällen ist ein Ausfall der gebuchten Frachtschiffreise im Bereich des Möglichen. Charterverträge von Frachtschiffen können je nach aktuellem Ladungsaufkommen kurzfristig beendet oder geändert werden. Bei frühzeitigen Buchungen muss eventuell mit Umbuchung oder Absage einer Reise gerechnet werden. Für Landgänge gibt es meistens genügend Spielraum. Anregungen für Ausflüge und Besichtigungen können Sie sich häufig bei dem Kapitän, der Mannschaft oder beim Hafenagenten holen. Die Liegezeiten in den Häfen betragen manchmal nur wenige Stunden, können aber auch zwei bis drei Tage dauern. Am Tag Ihrer Anreise wird es an Bord außergewöhnlich hektisch zugehen. Da kann es passieren, dass Sie bei Ihrer Ankunft an Bord die Gänge und Decks in einem etwas ungeordneten Zustand vorfinden werden. Wir bitten um Ihr Verständnis! Betrachten Sie es daher nicht als unfreundlich oder übervorsichtig, wenn der Decks- und Lukenbereich während dieser Zeit als gesperrt gilt. Unter anderem werden neben den Lade- und Löscharbeiten nötige Reparaturen durchgeführt, das Schiff bekommt Proviant und es findet meistens ein Besatzungswechsel statt. Sie werden sicher verstehen, dass die Schiffsleitung und Mannschaft während dieser Zeit nur sehr begrenzt für Sie zur Verfügung steht. Wir bitten Sie, dies besonders zu akzeptieren. Auf See stellt sich bald die Bordroutine ein. Sie werden sich dann schnell in das Bordleben einfinden. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.Alle unsere Reisen sind abgesichert über unseren Reisepreis-Sicherungsschein gem. § 651r BGB. Stornierungsgebühren bei Zugang der Rücktrittserklärung:- bis zu 90 Tage vor voraussichtlichem Abfahrtstermin 25% des Passagepreises- 89 bis zu 30 Tage vor voraussichtlichem Abfahrtstermin 50% des Passagepreises- 29 bis zu 7 Tage vor voraussichtlichem Abfahrtstermin 75% des Passagepreises- späterer Rücktritt oder Nichterscheinen 95% des Passagepreises. Für Stornierungen und Umbuchungen erheben wir eine Bearbeitungspauschale von 130 € pro Person. Reisespezifische Anmerkungen: Altersbegrenzungen: 6/78 Jahre. Für diese Reise benötigen Sie eine Gelbfieberimpfung. Des Weiteren wird für die Einreise in Namibia und Südafrika ein gültiges Weiter- bzw. Rückreiseticket verlangt. Eine Einschiffung in Namibia ist nicht möglich. Auf Grund des Schiffstyps kann die Aufenthaltsdauer in den einzelnen Häfen durchaus 1-2 Tage betragen. In Folge dessen unterliegt der Fahrplan ggf. Schwankungen. Gelegentlich wird im Zuge eines Crew-Wechsels die Einschiffung in Antwerpen oder Rotterdam anstatt in Hamburg vorgenommen. Rauchen ist in den Kabinen nicht gestattet, jedoch draußen an Deck sowie in dem Raucherbereich des Schiffes. Da die Südafrikaschiffe nicht nach einem festen Fahrplan fahren, können wir nur auf den Abfahrtszeitraum innerhalb eines Monats buchen, das heißt, der Abfahrtstag kann irgendwann zwischen dem 1. und dem 30./31. des Monats liegen. Je näher die Abfahrt rückt, umso genauer kann der Termin berechnet werden und so ungefähr ab sechs Wochen vor Reisebeginn können wir die Kalenderwoche bestimmen, in der die Einschiffung voraussichtlich stattfinden wird. Passagiere müssen für diese Reise also zeitlich ganz besonders flexibel sein. Allgemeine Hinweise Abhängig von der jeweiligen Ladung sind Abweichungen sowie Änderungen möglich, folglich kann der Anlauf einzelner Häfen unter Umständen nicht garantiert werden. Ein Reisepass mit einer Gültigkeit von mind. 6 Monaten mit Reisebeginn ist Voraussetzung. Ein ärztliches Attest ist für jeden Reisenden obligatorisch. Den Attestvordruck erhalten Sie von uns. Das Mindestalter für diese Reise ist 6 Jahre und das Höchstalter 69 Jahre. Von Passagieren zwischen 70 und 79 Jahren wird zum Zeitpunkt der Buchung ein zusätzliches Attest verlangt. Die Agentur LANGSAMREISEN ist nicht Veranstalter dieser Reise, sondern tritt gegenüber dem Reeder als Mittler auf. Es gelten die Passagebedingungen der Reederei. Für weitere Fragen zu Frachtschiffreisen stehen wir Ihnen sehr gerne telefonisch oder auch per Email zur Verfügung. Änderungen, Abweichungen sowie Irrtümer und Tippfehler sind vorbehalten!