Übersicht Deutschland - Namibia - Südafrika Frachtschiffreise von Hamburg nach Kapstadt Route FR26-141 (Teilstrecken buchbar): Hamburg - Antwerpen - Walvis Bay/ Namibia - Kapstadt/ Südafrika - Durban - ggf. Richards Bay - Kapstadt - Rotterdam - HamburgAbfahrten: ca alle 2 WochenPreis: ab 95 EUR pro Tag Weitere Teilstrecken auf Anfrage. Zzgl. Hafengebühr & Deviationsversicherung. Einschl. atmosfair CO2-Kompensation (23 €/to CO2) Route Preis ab Preis bis CO2-Emission Reisedauer Hamburg - Walvis Bay/ Namibia 2.600 € 2.990 € 0,06 to CO2 ca. 21 Tage Antwerpen - Kapstadt 2.700 € 3.105 € 0,6 to CO2 ca. 22 Tage Kapstadt - Hamburg 3.100€ 3.565 € 0,07 to CO2 ca. 24 Tage Durban - Rotterdam 3.000 € 3.450 € 0,07 to CO2 ca. 26 Tage Rundreise 8.600 € 9.890 € 0,21 to CO2 ca. 86 Tage Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links:Routen- & SchiffsinformationenBord-Galerie am Beispiel der MSC Ilona Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Erst wenn Sie hier klicken, erlauben Sie uns, Daten von Dritt-Anbieter-Servern zu laden. Wie finde ich meine passenden Frachtschiffreisen?Teilstrecke oder Rundreise? Ihr bevorzugter Abfahrts- & Ankunftshafen? / Kommt alternativ auch die Rückreise-Route für Sie in Frage?Reisezeitraum: Was ist Ihr frühester und spätester Abfahrtstermin?Anzahl der Reisenden? Schiffs- & Kabinenbeschreibung Deutschland - Namibia - SüdafrikaFrachtschiffreise von Hamburg nach Kapstadt MV Green MountainReederei: deutsch Flagge: Marschall Inseln Größe: 37.510 TDW Baujahr: 2013 Länge: 199,9 m Breite: 30,0 mAusstattungSchwimmbad (außen), Aufenthaltsraum, TV und DVD-Spieler, Bücherei, Bordspannung 220 V, Bordwährung: EURO KabinenbeschreibungKabinenvariante 1: 1 Eigner-Zweibett-Kabine, Deck D (Kapitänsdeck), 2 Einzelbetten, Dusche / WC, Kühlschrank, Schrank, Sitzecke, Teppich, TV/DVD/HiFiKabinenvariante 2: 1 Einzelkabine (4. Ing.), Deck C, Einzelbett (2,00 x 1,10 m), Dusche / WC, Kühlschrank, Schreibtisch, Schrank, TV/DVD Buchung Deutschland - Namibia - SüdafrikaFrachtschiffreise von Hamburg nach Kapstadt Zur Buchung Ihrer Reise mit der Reederei MACS senden Sie uns bitte die folgenden Dokumente ausgefüllt und unterschrieben am Besten per Email oder Fax zurück. Die Formulare sind per Link (kursiv) hinterlegt:ReiseanmeldungFormular zu Ihren persönlichen AngabenReisepass: Senden Sie uns eine Kopie Ihres Reisepasses mit einer Gültigkeit von mindestens 6 Monaten ab Abreise.Nach Eingang Ihrer Reiseanmeldung erhalten Sie die Buchungsbestätigung, welche zugleich die Rechnung darstellt. Mit der Buchung ist eine Anzahlung von 25% des Reisepreises fällig, der Restbetrag ist bis 45 Tage vor Abreise zu zahlen. Für Kreditkartenzahlungen (Visa oder Mastercard) sind wir gezwungen eine nicht-erstattungsfähige Gebühr von 2,5% zu erheben. Die weiteren Nachweise benötigen wir bis spätestens 21 Tage vor Abreise:Gesundheitszeugnis (frühestens 30 Tage vor Abreise): Für Reisende ab dem 65. Lebensjahr. Ab dem 70. Lebensjahr ist ein zweites Attest erforderlich zum Zeitpunkt der Buchung.Beförderungsvertrag (Passage Contract): Dieses Exemplar erhalten Sie nach vollständiger Zahlung. Wir bitten Sie es unterschrieben zurückzusenden. Als Ticket nehmen Sie es bitte ausgedruckt mit an Bord nehmen.Nachweis Ihrer vollständigen Covid-19-Impfung (einschl. Booster) als Kopie des Eintrags in Ihrem Internationalen Impfausweis (oder auch als QR-code).Auslandskrankenversicherung: Senden Sie uns eine Kopie der Versicherungspolice Ihrer Auslandskrankenversicherung sowie diese ausgefüllt unterschriebene Versicherungserklärung zu. Bitte beachten Sie, dass der Abschluss einer Reisekrankenversicherung mit Rücktransport bei einer Frachtschiffreise zwingend erforderlich ist. Wir empfehlen den Abschluss einer Reise-Versicherung (Abbruch-, Rücktritt-, Krankenversicherung) mit unserem langjährigen Partner ERGO.Informieren Sie uns bitte, falls Sie Ihr Fahrrad mitnehmen möchten.Nachweis Ihrer Gelbfieberimpfung (für Lateinamerika, Suez-Kanal, Namibia und Südafrika obligatorisch): Die Bestimmungen der jeweiligen Hafenbehörden können von denen der WHO abweichen.Kopie Ihrer Visa und Rück- bzw. Weiterreiseticket (je nach Destination). Mit dieser Reederei ist eine Einreise in die USA nur mit dem US-B1/B2-Visum möglich. Einschiffung:Bei Einschiffung ist die Vorlage eines negativen Covid Antigen-Schnelltests erforderlich, der nicht älter 24 Stunden sein darf.Der Beförderungsvertrag (Passage Contract) ist das Ticket und auf Verlangen an Bord vorzulegen. Zu weiteren Einzelheiten verweisen wir auf dieAllgemeine PassagierbeförderungsbedingungenAntwerpen Immigration Rules: Im Falle einer Ein- oder Ausschiffung in Antwerpen beachten Sie bitte diese Anweisungen.Hafenplan HamburgWeiterführende Informationen zur Einschiffung in Europa und SüdafrikaLänderinformationen NamibiaLänderinformationen SüdafrikaAllgemeine Informationen zu FrachtschiffreisenGrundriss der Schiffe Green Mountain, Golden Karoo, Blue Master II & Bright Sky Covid-19:Buchungen werden unter dem Vorbehalt vorgenommen, dass Reisen eventuell aufgrund der aktuellen Coronavirus-Situation von der Reederei (kostenfrei) storniert werden müssen.Es ist möglich, dass sich die genauen Reisebedingungen bezüglich des Coronavirus bis zum Reisezeitpunkt ändern.Aufgrund von Einschränkungen durch das Corona-Virus können Landgänge eventuell nicht möglich sein. Den diesbezüglichen Anweisungen der Schiffsführung ist unbedingt Folge zu leisten.Eine vollständige Impfung gegen COVID-19 ist erforderlich, außerdem muss ein aktueller Antigen-Test (bei einigen Reedereien ein PCR-Test) einer Teststation bei Einschiffung vorgelegt werden. Ohne die entsprechenden Nachweise ist es der Reederei nicht möglich die Reiseunterlagen herauszugeben. Alle ausgefüllten Formulare nehmen Sie zudem bitte mit an Board.Sie reisen auf einem modernen Containerschiff. Wir bitten zu beachten, dass bei dieser Art zu reisen die Ladung stets Priorität hat. Aus diesem Grund sind Termine und Hafenfolge nicht immer einzuhalten. Ein Frachtschiff fährt zwar nach festem Fahrplan, dennoch kann es stets zu Abweichungen kommen. Wir bitten Sie daher dringend Ihre Transfers, d.h. Ihre An- bzw. Weiterreise zum Ein- bzw. vom Ausschiffungshafen, so spät und so flexibel wie möglich zu planen und dies auch bei der Buchung entsprechender Tickets zu berücksichtigen. In seltenen Fällen ist ein Ausfall der gebuchten Frachtschiffreise im Bereich des Möglichen.Für Landgänge gibt es meistens genügend Spielraum. Anregungen für Ausflüge und Besichtigungen können Sie sich häufig bei dem Kapitän, der Mannschaft oder beim Hafenagenten holen.Die Liegezeiten in den Häfen betragen manchmal nur wenige Stunden, können aber auch zwei bis drei Tage dauern.Am Tag Ihrer Anreise wird es an Bord außergewöhnlich hektisch zugehen. Da kann es passieren, dass Sie bei Ihrer Ankunft an Bord die Gänge und Decks in einem etwas ungeordneten Zustand vorfinden werden. Wir bitten um Ihr Verständnis! Betrachten Sie es daher nicht als unfreundlich oder übervorsichtig, wenn der Decks- und Lukenbereich während dieser Zeit als gesperrt gilt. Unter anderem werden neben den Lade- und Löscharbeiten nötige Reparaturen durchgeführt, das Schiff bekommt Proviant und es findet meistens ein Besatzungswechsel statt. Sie werden sicher verstehen, dass die Schiffsleitung und Mannschaft während dieser Zeit nur sehr begrenzt für Sie zur Verfügung steht. Wir bitten Sie, dies besonders zu akzeptieren. Auf See stellt sich bald die Bordroutine ein. Sie werden sich dann schnell in das Bordleben einfinden. Reisespezifische Anmerkungen:Für diese Reise benötigen Sie eine Gelbfieberimpfung. Des Weiteren wird für die Einreise in Namibia und Südafrika ein gültiges Weiter- bzw. Rückreiseticket verlangt. Eine Einschiffung in Namibia ist nicht möglich. Auf Grund des Schiffstyps kann die Aufenthaltsdauer in den einzelnen Häfen durchaus 1-2 Tage betragen. In Folge dessen unterliegt der Fahrplan ggf. Schwankungen. Gelegentlich wird im Zuge eines Crew-Wechsels die Einschiffung in Antwerpen oder Rotterdam anstatt in Hamburg vorgenommen. Rauchen ist in den Kabinen nicht gestattet, jedoch draußen an Deck sowie in dem Raucherbereich des Schiffes. Allgemeine HinweiseAbhängig von der jeweiligen Ladung sind Abweichungen sowie Änderungen möglich, folglich kann der Anlauf einzelner Häfen unter Umständen nicht garantiert werden. Ein Reisepass mit einer Gültigkeit von mind. 6 Monaten mit Reisebeginn ist Voraussetzung. Ein ärztliches Attest ist für jeden Reisenden obligatorisch. Den Attestvordruck erhalten Sie von uns. Das Mindestalter für diese Reise ist 6 Jahre und das Höchstalter 69 Jahre. Von Passagieren zwischen 70 und 79 Jahren wird zum Zeitpunkt der Buchung ein zusätzliches Attest verlangt.Die Agentur LANGSAMREISEN ist nicht Veranstalter dieser Reise, sondern tritt gegenüber dem Reeder als Mittler auf. Es gelten die Passagebedingungen der Reederei.Für weitere Fragen zu Frachtschiffreisen stehen wir Ihnen sehr gerne telefonisch oder auch per Email zur Verfügung.Änderungen, Abweichungen sowie Irrtümer und Tippfehler sind vorbehalten!