Strand auf Jakobsweg Gruppenreise Vigo-Santiago

Jakobsweg Vigo-Santiago

Buchen Sie Ihre geführte Gruppenreise!

Strand auf Jakobsweg Gruppenreise Vigo-Santiago
Angebote

Gruppenreise von Vigo nach Santiago

Von der wunderschönen Küstenstadt Vigo mit jedem Schritt näher zur legendären Kathedrale von Santiago

Übersicht

Ihre Jakobsweg-Gruppenreise von der Atlantikküste durch die grünen Hügel Galiziens


Camino Portugues Vigo-Santiago

Camino Português Gruppenreise (PR18-237)
Vigo – Redondela – Pontevedra – Caldas de Reis – Padrón – Santiago de Compostela

Reiseart: Gruppenreise – 8 Tage
Schwierigkeitsgrad: leicht
Pilgerstrecke: ca. 100 km
Reisepreis: ab 1.320 EUR Halbpension


Termine 2026

Reisezeitraum Route Preis ab
14.05.2026 – 21.05.2026 Vigo – Santiago 1.320 EUR
20.06.2026 – 27.06.2026 Vigo – Santiago 1.320 EUR
10.09.2026 – 17.09.2026 Vigo – Santiago 1.320 EUR
10.10.2026 – 17.10.2026 Vigo – Santiago 1.320 EUR

"Ich hatte eine wunderschöne Reise mit einer tollen Reisegruppe. Es hat alles super geklappt. Die Unterkünfte waren sehr gut. Ein besonderes Dankeschön geht an Vaida die vor Ort immer für alle da war und uns eine schöne Zeit bereitet hat." - R.T.

“Die Reise bzw. die Pilgerreise war ein unvergessliches Erlebnis für mich! […] Sehr viel schöner und bereichernder als ich erwartet und erhofft hatte und hat sich mehr als gelohnt. Natürlich war es für mich noch mal eine zusätzliche Herausforderung, das alles mit meiner hochgradigen Sehbehinderung zu machen, …”

"… aber aufgrund der wunderbaren Menschen, der phantastischen Reiseleiterin Vaida und der exzellenten Organisation hat alles gut funktioniert. Die Hotels inkl. Verpflegung, die Betreuung durch Vaida – ich kann diese Reise nur empfehlen." - S.P.


Jakobsweg von Vigo nach Santiago – Tradition trifft Natur

Teilnehmern einer Jakobsweg-Gruppenreise

Der Portugiesische Küstenweg von Vigo nach Santiago verbindet die maritime Atmosphäre der Atlantikküste und die wilde Natur Galiciens mit kulturellen Höhepunkten – eine Reise, die Herz und Seele berührt.

Ihre Gruppenreise auf diesem einmaligen Jakobsweg beginnt in Vigo, Spaniens größtem Fischereihafen, wo sich moderne Stadtatmosphäre mit galicischer Tradition verbindet. Schlendern Sie durch die lebendige Altstadt, genießen Sie die fangfrische Meeresküche und lassen Sie den Blick über den weiten Atlantik zu den nahegelegenen Cíes-Inseln schweifen: den sogenannten „Inseln der Götter“.

Ein Weg der Kontraste: das weite, blaue Meer und grüne Landschaften

Von salziger Meeresluft begleitet, pilgern Sie an den beeindruckenden Meeresbuchten „Ría de Vigo“ und „Ría de Pontevedra“ entlang, durch historische Orte wie Redondela und Pontevedra, deren Altstädte und Brücken Geschichte atmen.

Ab Pontevedra führt der Weg Sie durch schattige Wälder und landwirtschaftlich geprägte Abschnitte ins grüne Herz Galiciens. In Caldas de Reis laden die heilenden Thermalquellen zur Entspannung ein, bevor Sie in Padrón die berühmten grünen Paprikaschoten „Pimientos de Padrón“ probieren können.

Der krönende Abschluss in Santiago de Compostela

Gegen Ende der Reise werden Sie von den sanften Hügeln Galiziens zum ersten Mal in der Ferne die Türme der Kathedrale von Santiago erblicken können – ein unvergesslicher Moment für jeden Pilger.

Dieser einmaligen Stadt ist der gesamte letzte Tag Ihrer Gruppenreise gewidmet. Genießen Sie eine Stadtführung durch die prächtige Altstadt, besichtigen Sie die eindrucksvolle Kathedrale und genießen Sie die magische Atmosphäre der Altstadt. Wenn Sie mögen, krönen Sie Ihre Pilgerreise mit der Teilnahme am Pilgergottesdienst in der Kathedrale von Santiago de Compostela.


Unsere Leistungen für Ihre unvergessliche Gruppenreise

Erleben Sie den Zauber des portugiesischen Küstenweges in einer kleinen, harmonischen Gruppe von 8 bis 18 Personen – gemeinsam unterwegs, aber jeder auf seiner ganz persönlichen Pilgerreise.

Freuen Sie sich auf:

  • Komfortable Unterkünfte in sorgfältig ausgewählten Hotels der gehobenen Mittelklasse mit Halbpension (Frühstück und Abendessen inklusive Wasser und Wein), um jeden Wandertag entspannt ausklingen zu lassen.
  • Einen erfahrenen, mehrsprachigen Reisebegleiter (Deutsch, Spanisch & Englisch), der Sie nicht nur sicher auf allen Etappen begleitet, sondern auch bei Transfers stets an Ihrer Seite ist.
  • Flughafentransfers – von der Ankunft in Vigo bis zur Abreise in Santiago de Compostela – damit Sie Ihre Reise ganz entspannt beginnen und beenden können.
  • Gepäcktransport auf allen Etappen (bis 20 kg pro Person) – Sie wandern mit leichtem Tagesrucksack und genießen die Landschaft unbeschwert.
  • Ihr persönlicher Pilgerausweis und die traditionelle Pilgermuschel – Ihre symbolischen Begleiter auf dem Weg nach Santiago.
  • Ein stimmungsvoller Abschluss in Santiago de Compostela: mit einem zusätzlichen Aufenthaltstag, einer geführten Stadtbesichtigunginklusive Kathedrale und Museum sowie einem feierlichen Abschiedsabendessen in der historischen Altstadt – der perfekte Ausklang Ihrer Pilgerreise.

Die übliche Altersgruppe für geführte Pilgerreisen ist meistens ab ca. 50 Jahren aufwärts. Natürlich gibt es auch hin und wieder jüngere Leute die lieber in der Gruppe wandern, dies ist aber eher die Ausnahme. Die Nationalitäten sind gemischt, der Guide spricht Deutsch, Englisch und Spanisch.


Reiseverlauf

Der Verlauf Ihrer Gruppenreise auf dem Portugiesischen Küstenweg


Tag 1: Vigo
Transfer Flughafen Santiago zum Hotel in Vigo. Vigo ist der größte Fischereihafen Spaniens, eine weltoffene Stadt, die Tradition und Moderne vereint. Es lohnt sich, an Ihrem ersten Tag einen Spaziergang durch die Altstadt zu machen, die wunderbare Gastronomie Galiziens in seinen Restaurants zu genießen und sich in den Straßen des Zentrums zu verirren. Am Horizont die Cíes-Inseln, ein atlantisches Paradies.

Tag 2: Vigo - Redondela (ca. 16 km / ca. 4,5 Std.)
Die Gruppe verlässt Vigo in Richtung Senda da Traida das Augas, wo uns der Camino nach Redondela führt, dort trifft unsere Route im Landesinneren auf den portugiesischen Weg. Bevor wir diesen Punkt erreichen, kommen wir in der Nähe von Trasmañó vorbei. Um den beeindruckenden Wasserfall zu sehen, können Pilger eine Abweichung von ca. ca. 5 km auf sich nehmen. Wälder und Buchten sind auf dieser Etappe weiterhin unsere Begleiter.

Tag 3: Redondela - Pontevedra (ca. 19,6 km / ca. 5,5 Std.)
Wir verlassen Redondela in Richtung Cesantes und Arcade, berühmt für seine Austern. Begleitet von der Meerebucht Ría de Vigo durchqueren wir hügelige, dichte Wälder, bis wir die historische Brücke Ponte Sampaio und Pontevedra erreichen.

Tag 4: Pontevedra - Caldas de Reis (ca. 21,1 km / ca. 6,5 Std.)
Eine entspanntere Etappe mit viel flacherem Gelände. Wir pilgern durch kleine Dörfer, bis wir in Caldas de Reis ankommen, wo die Pilger/innen in einer der berühmten Thermen entspannen können.

Tag 5: Caldas de Reis - Padrón (ca. 18,6 km / ca. 5,5 Std.)
Heute steht eine der landschaftlich schönsten Etappen an. Weinberge, Getreidefelder, das Bermaña-Tal, Kastanienwälder, Eukalyptusbäume...Das Ende der Etappe ist Padrón, Herkunftsort der kleinen grünen Paprikaschoten (Pimientos de Padron).

Tag 6: Padrón - Santiago de Compostela (ca. 24,3 km / ca. 7 Std.)
Die letzte Etappe Ihrer Camino Gruppenreise. Wir lassen uns von der Bahnstrecke leiten und wandern zuerst Richtung Iria Flavia, beginnen dann einen Aufstieg nach “O Milladoiro”, um endlich die Türme der Kathedrale von Santiago de Compostela zu sehen. Hier vereinen sich der Wunsch anzukommen mit der wehmütigen Erkenntnis, dass sich das Ende dieser einmaligen Erfahrung nähert.

Tag 7: Santiago de Compostela
Renaissance- und Barock-Architektur prägen das Stadtbild Santiagos, das von der mächtigen Kathedrale beherrscht wird. Heute ist eine Führung in und um die Kathedrale vorgesehen. Fast 50 Kirchen, von Arkaden gesäumte Strassen und prächtige Plätze machen Santiago de Compostela zu einer der schönsten Städte Spaniens. Der Besuch der Kathedrale mit dem Pórtico de la Gloria und dem Grabmal des heiligen Jakobus gilt als Höhepunkt der Pilgerreise. Wer möchte, nimmt Teil am Pilgergottesdienst. Am Nachmittag haben Sie Zeit zum Erkunden oder Entspannen. Abschiedsabendessen in einen typischen Restaurant in der Alstadt von Santiago.

Tag 8: Abreise
Transfer von Hotel in Santiago zum Flughafen von Santiago de Compostela. Genießen Sie nach Möglichkeit langsam Ihren Weg zurück nach Hause. Alternativ können Sie ihren Camino individuell verlängern und nach Kap Finisterre wandern, dem fast westlichsten Ort Europas.

Packliste

Packliste: Was sollten Sie für Ihren Jakobsweg alles einpacken?


Kleidung

  • Rucksack (einschl. Regenschutz): 35-50 l max. 2 kg Leergewicht
  • 2 Trekkinghosen: lang mit abnehmbaren Beinen & 1 kurze Hose
  • 2 T-Shirts (Funktionsmaterial oder am besten Merinowolle)
  • 1 langärmeliges T-Shirt (Funktionsmaterial oder am besten Merinowolle)
  • 2 Paar Wandersocken (auch Kompressionssocken sind empfehlenswert)
  • (ggf. auch Nylonstrümpfe unter den Wandersocken gegen Blasen)
  • 2 Funktionsunterhosen
  • Wanderschuhe (keine Turnschuhe)
  • 1 Pullover
  • Badelatschen oder Crocs oder/ und Wandersandalen
  • Regenjacke & Regenhose (oder Poncho) max. 0,5 kg
  • Windstopper
  • Kleines Reisehandtuch
  • Sonnenhut
  • ggf. Badekleidung (für die Verlängerung nach Fisterra sowie für den portugiesischen und spanischen Küstenweg)

 
Gesundheit & Hygiene

  • Kulturbeutel (oder große Zip-Locktüte)
  • Duschgel (kleine Tube)
  • Zahnpasta (Reisegröße) & Zahnseide
  • Zahnbürste
  • Desinfektionsmittel, Nadel & Faden (zur Behandlung von Blasen) oder Blasenpflaster
  • Hirschtalgkreme (zur Vorbeugung von Blasen) 50-100 ml
  • Magnesiumcitrat 300
  • Sonnencreme 50-100 ml
  • Deo
  • Kopfschmerztabletten (vorzugsweise Ibuprofen 400)
  • Nassrasierer
  • Taschentücher
  • Tiger Balsam


Technische Ausrüstung

  • Stirnlampe
  • Ebook-Lesegerät (anstatt ein schweres Buch) & Ladekabel
  • Telefon
  • Fotoapparat
  • kleines Taschenmesser


Geld & Dokumente

  • Portemonnaie
  • Bargeld
  • EC-Karte oder Kreditkarte
  • Personalausweis oder Reisepass
  • Zug- oder Flugtickets
  • Krankenversicherungskarte (nicht Europäer: Auslandskrankenversicherung)
  • Notfall-Rufnummern der Krankenkasse, Bank & Versicherung


Sonstiges

  • Pilgerführer & Reiseplan
  • Pilgerausweis
  • Tagebuch & Kugelschreiber
  • Jakobsmuschel
  • Sonnenbrille & Brillenetui
  • Trinksystem (z.B. camel bag) max. 2 l
  • Zipplocktüten oder 10-Liter-Gefrierbeutel (für Modulpacksystem)
  • Erste-Hilfe-Set
  • Trekkingstöcke oder Wanderstock
  • Symbol-Stein (für den Camino Francés)
Fragen & Antworten

Häufig gestellte Fragen und Antworten


FAQ zu unseren Gruppenreisen auf dem Jakobsweg

Ja, unbedingt! Unsere Reiseleiter sind bestens auf die Bedürfnisse von Senioren eingestellt. Der Altersschnitt der Teilnehmer einer Gruppenreise liegt bei über 50 Jahren, doch auch deutlich ältere Pilger wandern gerne und erfolgreich mit. 

Keineswegs. Es ist problemlos möglich ganz nach dem eigenen Tempo und den eigenen Bedürfnissen zu wandern, wenn Sie das möchten. Wenn Sie die gesamte Zeit beim Reiseleiter bleiben möchten, ist das genauso gut möglich, wie unabhängig von der Gruppe zu bleiben.

Ja, natürlich! Auf unseren Gruppenreisen ist es Ihnen vollständig selbst überlassen, ob Sie tagsüber während der Etappen lieber in der Nähe des Reiseleiters und der anderen Teilnehmenden bleiben möchten oder ob Sie – wenn Sie etwas Zeit für sich selbst brauchen – lieber zeitweise alleine pilgern möchten, bis Sie abends die Gruppe zum Abendessen in der Unterkunft wiedertreffen.

Leider nein. Die Hotels der Gruppenreise sind nicht für Hunde ausgelegt. Wenn Sie dennoch gerne einen der Jakobswege mit Ihrem Hund pilgern möchten, bieten wir dies auf dem letzten Abschnitt des Camino Francés als Individualreise an. Schauen Sie sich doch gerne unsere Reiseseite für diesen Camino an.

Die Etappen unserer Gruppenreisen sind so gewählt, dass Sie auch für ältere oder weniger sportliche Menschen gut zu schaffen sind. Insbesondere auch deshalb, weil auf den ausgewählten Strecken die Wegbeschaffenheit gut ist, wenig Höhenmeter gelaufen werden müssen und es unterwegs viele Möglichkeiten gibt, um eine nette Pause einzulegen.

Gerne beraten wir Sie, wenn Sie sich unsicher sind, ob eine unserer Gruppenreisen ausgehend von Ihrem Fitnessstand für Sie in Frage kommt. Wenn Sie möchten, können Sie uns sehr gerne dafür kontaktieren.


FAQ zu den Jakobswegen allgemein

Bitte sagen Sie uns Bescheid, wir informieren die Unterkünfte über Unverträglichkeiten (Lactose, Gluten) oder Allergien und es wird auch in der Regel gut umgesetzt.

Das Gepäck muss morgens bis 08.00 Uhr an der Rezeption abgegeben werden, damit ein reibungsloser Ablauf bei der Abholung gewährleistet wird. Entweder einfach vor dem Frühstück da lassen oder bereits am Vorabend an der Rezeption lassen (und alles notwendige, Zahnbürste etc. im kleinen Gepäck bei sich behalten).
Die Zusteller müssen das Gepäck in der Regel bis 15:30 h Ortszeit in der nächsten Unterkunft zustellen. Die von uns gebuchten Unterkünfte nehmen das Gepäck auch dann an, wenn sie für die Pilger erst später zum Einchecken öffnen.

Die Compostela ist ein Dokument, das Pilgern ausgestellt wird, die den Camino de Santiago abgeschlossen haben. Diese Urkunde wird traditionell an diejenigen vergeben, die mindestens 100 Kilometer zu Fuß oder 200 Kilometer mit dem Fahrrad zum Schrein des Heiligen Jakobus zurückgelegt haben und dient als Nachweis für die Pilgerreise. Die Ausstellung der Compostela wird vom Pilgerbüro in Santiago de Compostela kontrolliert und ist zu einem Symbol für das reiche kulturelle und religiöse Erbe geworden, das mit dem Jakobsweg verbunden ist.

Stornogebühren bis 30 Tage vor Abreise 15%, 29-15 Tage vor Abreise 25%, 14-10 Tage vor Abreise 50% und ab 9 Tage vor Abreise 100% des Reisepreises.