Frachtschiffreisen
„Wer neue Länder entdecken möchte, muss bereit sein das Ufer für lange Zeit aus dem Auge zu verlieren!" (unbekannter Verfasser)
Die tägliche Berichterstattung in allen Medien über die Verbreitung und Eindämmung des Coronavirus bereitet vielen Reisenden weiterhin Sorgen. Reisewarnungen des Auswärtige Amtes sind ernst zu nehmen. Auch wir als Familienbetrieb nehmen unsere Fürsorgepflicht besonders ernst!
Buchungen für Reisen ab April 2021 nehmen wir gerne entgegen! Für Reisen ab März führen wir eine Warteliste. Im Detail informieren wir Sie nachfolgend über die aktuelle Situation der verschiedenen Reisearten:
- Die ersten Frachtschiffreisen erwarten wir derzeit ab spätestens April 2021 wieder anbieten zu können. Auf ein paar Routen nach Süd- und Nordamerika hoffen wir bereits im März starten zu können. Doch dies ist noch spekulativ. Wir informieren Sie auf dieser Seite kontinuierlich über den aktuellen Stand.
- Auf unserer Postschiffreise empfängt die Aranui 5 bereits wieder Passagiere. Zudem ist auch die Saison 2022 bereits buchbar.
- Die ersten Segelreisen sind innerhalb Nord- und Südeuropas für 2021 buchbar.
- Unserer Expeditionsreise in die Antarktis von/ nach Ushuaia im Februar 2021 mit der Sarah Vorwerk sehen wir weiterhin zuversichtlich entgegen.
- Die Transsibirische Eisenbahn ist bis auf weiteres abgesagt. Wir erwarten bis April/ Mai auch hier wieder starten zu können.
- Freuen Sie sich bereits jetzt auch auf unsere neuen Radreisen innerhalb Deutschlands sowie innerhalb der Niederlande, deren Details in Kürze veröffentlicht werden.
Wie finde ich meine passenden Frachtschiffreisen?
Auf dieser Webseite finden Sie eine große Auswahl an Frachtschiffreisen in alle Fahrgebiete. Sagen Sie uns, welche Route Sie suchen:
- Teilstrecke oder Rundreise?
Was ist Ihr bevorzugter Abfahrtshafen? / Wo möchten Sie gerne ausschiffen? / Können Sie auch in einem Nachbarland ein- oder ausschiffen? / Kommt alternativ auch die Rückreise-Route für Sie in Frage? - Reisezeitraum:
Was ist Ihr frühester und spätester Abfahrtstermin? / Gibt es ein spätestes Ankunftsdatum für Sie? - Reisen Sie alleine oder zu zweit?
Frachtschiffreisen – Weltreisen mit dem Frachtschiff planen und erleben
Gut geplant ist halb gebucht
Frachtschiffreisen sind das wichtigste Mittel, um ohne Flugzeug von A nach B zu gelangen; zum Beispiel - aber nicht nur - bei einer Weltreise. Dabei bedarf es ein wenig an Planung. Neben den erforderlichen Dokumenten, sollte auch genügend Flexibilität und Zeit in den Koffer gepackt werden. Frachtschiffreisen starten nicht täglich, sondern alle paar Wochen oder Monate. Zudem sind Routen z.B. nach Südamerika sehr stark nachgefragt und sollten frühzeitig gebucht werden.
Für jedermann und jede Frau
Frachtschiffreisen bieten zudem Menschen mit Flugangst eine wunderbare Alternative, verleihen einem Sabbatjahr eine besondere Einzigartigkeit und helfen Menschen in besonderen Situationen, wie z.B. nach einem Burnout wieder zu innerer Ruhe zu finden. Auch für Menschen, die auswandern oder zurückkommen sind die fast Jetlag-freien Frachterreisen eine prima Art, um sich langsam auf den neuen Lebensabschnitt einzustellen und den alten hinter sich zu lassen.
Die Entdeckung der Langsamkeit oder Reisen mit dem Frachtschiff
Fahrten mit einem Frachtschiff sind nicht einfach nur „Überfahrten“ von einem Kontinent zum anderen, sondern können viel mehr durch das genutzt werden, was sie uns geben: Zeit. Zeit - um zur Ruhe zu kommen. Zeit - um der Reizüberflutung des Alltags zu entkommen. Zeit - um z.B. an einer Thesis, an einem Buch, an einem wichtigen Projekt zu arbeiten. Zeit - um Dinge seinzulassen.
Doch was ist der Reiz der horizontalen Weite von Frachtschiffreisen? Welche Tiefe verbirgt sich hinter der scheinbar eintönigen Landschaft von Reisen mit dem Frachtschiff? Die Antwort ist so einfach wie tiefgründig: Es ist die Abkehr des schnelllebigen Alltags. Fernab von Handyempfang und Internet, Termindruck und privaten Verpflichtungen findet man zur Ruhe und – so pathetisch es klingt – zu einem inneren Frieden. Der tagelange Blick auf die Vielfalt der Meereslandschaft und den Horizont birgt nicht nur ein berauschendes Gefühl der Freiheit. Ganz nebenbei kann man sich an Deck all die grauen Alltagssorgen aus dem Körper pusten lassen. Während im größten Teil der Restwelt der Wettlauf um Höchstleistung, Geschwindigkeit und Effizienz jeden Bereich auszufüllen scheint, schenken Reisen mit dem Frachtschiff dem Fahrenden ein authentisches Gefühl der Weite unserer Erde. Langsam erschließen sich Entfernungen, langsam ziehen die Orte vorüber. So wird das Reisen hier zur Reise zu sich selbst. In der Weite können wir uns nah sein, das setzt Kreativität frei und steigert das Wohlbefinden.
Alltägliches an Bord - Zurück zu den Wurzeln ohne auf Komfort zu verzichten.
Am Wohlbefinden soll es Ihnen an Bord nicht mangeln. Auf einer modernen Containerschiffreise muss niemand auf Komfort verzichten. Viele Schiffe verfügen über ein eigenes Schwimmbad sowie eine Sauna. Die komfortabel eingerichteten Kabinen sind in der Regel größer als auf Kreuzfahrtschiffen.
Wer wiederum anderen Zeitvertreib und Geselligkeit sucht, wird fündig werden. Man kann sich auf einem Frachtschiff stundenlang auf der Brücke aufhalten, sich sämtliche Details der Navigation erklären lassen, oder sich vom Kapitän oder einem der Offiziere Tipps für den nächsten Landgang holen. Wer Abwechslung vom Lesen oder DVD schauen sucht, kann schwimmen oder in die Sauna gehen. Auch ein Sonnenbad an Deck, sich mit anderen Passagieren auf einen Kaffee treffen gehört schnell zum Schiffsalltag. Ungewollt vereinsamen wird an Bord niemand; sich auf ein Bierchen verabreden oder auf den ab und zu stattfindenden und überaus geselligen Barbecue-Partys mit der gesamten Crew des Lebens frönen, auch das gehört zum Frachtschiffreisen.
Zwischenstopps und Landgänge während der Frachtschiffreise
Landgänge sind auf diesen Reisen mit dem Frachtschiff, bis auf ein paar wenige Ausnahmen stets möglich. In einigen Fällen liegt der Hafen nicht direkt in der Stadt. Im Gegensatz zu der Zeit vor der Einführung der standardisierten Container, sind für viele bedauerlicherweise die Stopps in den Häfen nicht mehr ganz so lang. Zumeist sind auf Frachtschiffreisen die Aufenthalte zwischen 8-12 Stunden lang.
Flexibel unterwegs
Flexibilität ist auf Weltreisen mit dem Frachtschiff also jederzeit gefragt. Wer eine Frachterreise bucht wird dies schon an den Abfahrtsdaten merken. Hierbei handelt es sich stets um geplante Daten, die kurzfristig ladungsbedingt variieren können. In einer Welt, in der alles geplant und ständig verfügbar ist, ist vielleicht genau diese Flexibilität, dieses Quäntchen an nicht planbarem Risiko einer der besonderen Anreize von Frachtschiffreisen.