Übersicht HollandPer Fahrrad- & Segelschiffreise das Ijsselmeer erkunden Route (SR11-112): Amsterdam - Monnickendam - Volendam - Hoorn - Enkhuizen - Urk - Vollenhove - Giethoorn - Lelystad - Blocq van Kuffeler - AmsterdamPreis ab 969 EUR Sie unternehmen eine spannende und abwechslungsreiche Reise durch historische Hafenstädte, grüne Polderlandschaften und entdecken ehemalige Inseln am Ijsselmeer. Dabei reisen Sie auf einem stilvollen und komfortabel ausgestatteten Segelschiff entlang der Ijsselmeerküste. Durch hervorragende Radwege zwischen den historischen Städten, dem Polderland und den Dörfern im Binnenland können Sie die Umgebung entspannt erkunden. Die alten Handelsstädte Monnickendam, Hoorn und Enkhuizen erwarten Sie, genauso wie die Provinzen Friesland und Flevoland mit den ehemaligen Inseln Urk und Schokland. Zum Ende der Reise können Sie dann die niederländische Metropole Amsterdam kennenlernen. Reiseverlauf HollandPer Fahrrad- & Segelschiffreise das Ijsselmeer erkunden Reiseverlauf1. Tag Samstag Amsterdam - Waterland - Monnickendam Die Einschiffung erfolgt ab 14 Uhr. Nach der Einschiffung aller Passagiere erfolgt noch am selben Tag die Überfahrt nach Monnickendam. Dort starten Sie Ihre erste Radtour in das Naturschutzgebiet Waterland.2. Tag Sonntag Monnickendam - Volendam - Hoorn Nach einem gemeinsamen Frühstück geht es mit dem Rad zu einer familiengeführten Käserei mit Holzschuhwerkstatt. Dort erhalten Sie Einblick in die Techniken des Handwerks. Anschließend radeln Sie über die Deichlandschaft weiter nach Purmerend, einer Weidelandgegend des Polders De Beemster. Das Gebiet ist heute Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Von dort fahren Sie über die Käsestadt Edam weiter nach Volendam. Nach einem gemeinsamen Hafenspaziergang wartet Ihr Schiff schon für die Weiterfahrt nach Hoorn auf Sie. Radtour: ca. 32 km oder 51 km 3. Tag Montag Hoorn - Enkhuizen - Urk Ihre heutige Radtour führt Sie von Hoorn bis nach Enkhuizen. Die Stadt, die im 17. Jh. feinste Gewürze aus Asien importierte, galt damals als eine der reichsten Städte Hollands. Bei gutem Wetter bringt Sie die Elizabeth anschließend in den gemütlichen Fischort Urk. Dort können Sie den Strand genießen oder durch die verwinkelte Stadt mit seinen dichtgedrängten Häusern bummeln. Radtour: ca. 28 km oder 39 km4. Tag Dienstag Urk – Vollenhove Direkt nach dem Frühstück entdecken Sie nach einer Radtour die ehemalige Insel Schokland. Das dort beheimatete Museum dokumentiert das Schicksal der kleinen Insel, die seit 1995 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Anschließend radeln Sie weiter durch die Polder zu dem ehemaligen Fischerort Vollenhove. Radtour: ca. 37 km5. Tag Mittwoch Vollenhove - Giethoorn Am Vormittag radeln Sie von Vollenhove zu der Stadt Blokzijl, dem Tor zum größten Süßwasser-Feuchtgebiets Nordwesteuropas, dem Nationalpark Weerribben-Wieden. Sie durchqueren den Park und können dort die Vielfalt der einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt entdecken. Hinter dem kleinen Ort Kalenberg, das bis in die fünziger Jahre nur per Boot erreichbar war und der Stadt Sint-Jansklooster liegt Ihr Ziel, die Stadt Giethoorn. Dort wartet bereits die Elizabeth auf Sie. Radtour: ca. 37 oder 49 km 6. Tag Donnerstag Giethoorn - Lelystad Den heutigen Tag verbringen Sie an Bord der Elizabeth. Auf Ihrem Weg entlang der Ijsselmeerküste können Sie Ihre Segelkenntnisse erweitern und aktiv beim Segeln teilnehmen. Vorkenntnisse sind dabei nicht erforderlich. Am Nachmittag erreicht das Schiff die Hauptstadt der Provinz Flevoland, Lelystad. Dort angekommen, besichtigen Sie die beeindruckende Batavia Werft mit ihrem authentisch nachgebauten historischen Ostindien-Segelschiff.7. Tag Freitag Lelystad - Blocq van Kuffeler - Amsterdam Heute starten Sie Ihre letzte Radtour: Vom Hafen aus geht es in das Naturreservat Oostvaardersplassen. Sie durchqueren sowohl Wälder als auch ausgedehnte Gras- und Sumpfgebiete. Das Reservat bietet mit seinen Panoramablicken nicht nur Vogelbeobachtern ein besonderes Erlebnis. Vom Hafen von Oostvaardersdiep segeln Sie ca 2 Stunden nach Amsterdam. Dort nehmen Sie ein gemeinames Abendessen ein und haben noch Gelegenheit die Stadt zu erkunden, bevor Sie Ihre letzte Nacht an Bord verbringen. Radtour: ca. 20 km oder 39 km8. Tag Samstag Amsterdam Bis 09:30 Uhr nehmen Sie noch einmal ein gemeinsames Frühstück ein und schiffen aus. Anschließend beginnt Ihre Heimreise. Schiffs- & Kabinendetails HollandPer Fahrrad- & Segelschiffreise das Ijsselmeer erkunden Dreimastklipper ElizabethDie Elizabeth ist ein Dreimastklipper aus dem Jahr 1913. Nach dem Umbau zum Passagiersegler verfügt das Schiff über eine gehobene Inneneinrichtung, dabei hat es aber nichts vom Charme eines typisch niederländischen Plattbodenschiffes einbüßen müssen. Länge: 41,0 m Breite: 6,9 m Segelfläche: 445,0 qm AusstattungSalon mit Schiffsbar und gemütlicher SitzeckeTische und Bänke an DeckBordwährung: EuroBordsprache: Deutsch, Niederländisch, Englisch.220-V-Steckdosen KabinenInsgesamt verfügt das Schiff über 10 Gästekabinen mit 2 Einzelbetten. 8 Kabinen befinden sich auf dem Unterdeck und 2 Kabinen auf dem Oberdeck. Jede Kabine besitzt ein Fenster/Bullauge, das geöffnet werden kann. Einige Kabinen können als 3-Bett- oder 4-Bett-Kabine gebucht werden. Termine, Preise & Leistungen HollandPer Fahrrad- & Segelschiffreise das Ijsselmeer erkunden Termine 2023 26.08.–02.09.2023 02.09.–09.09.2023 09.09.–16.09.2023 Preise/Person 2023: Kabine Peis 10.06. - 02.09.2023 09.09.2023 Zweibett-Kabine 1.219 € 1.069 € Dreibett-Kabine 1.169 € 1.019 € Vierbett-Kabine 1.119 € 969 € Zweibett-Kabine als Einzel 1.793 € 1.568 € Optional buchbar 2023*nur im Voraus buchbar Leihfahrrad 7-Gang 90 € E-Bike 195 € Leihrad-Versicherung* 10 € E-Bike-Versicherung* 25 € Stellplatz eigenes Rad 10 € Stellplatz eigenes E-Bike inkl. Akkuladungen 25 € Helm 10 € Ermäßigung für Kinder bis einschl. 15 Jahren bei 2 Vollzahlern 15% Leistungen inklusive:Rad- & Segelurlaub, 8 Tage / 7 NächteVollpension: 7 x Frühstück, 6 x Mittagessen oder Lunchpaket, 7 x Drei-Gänge-Abendessen (einschl. Tee, Kaffee, Wasser, Milch. Weitere Getränke werden über die Schiffsbar separat abgerechnet). Rad- und Segelroute gemäß ausgeschriebener Beschreibung (einschl. Kartenmaterial & Routenbeschreibung).Die Unterbringung erfolgt in der gebuchten Kabinenkategorie mit Dusche und Toilette, Bettzeug sowie Bettwäsche, Handtücher (auf Wunsch täglich frisch), Kabinenreinigung 1x wöchentlich, alle Hafen- und Schleusengebühren.WLANGPS-TracksFür Gäste, die an Bord bleiben: Mittagssnack, Kaffe & Tee am Nachmittag. Nicht inkludiert sind die An- u. Abreise bis Amsterdam, eine Reiseversicherung, weitere Getränke an Bord sowie Eintrittsgelder.CO²-Kompensation über die Non-Profit Organisation JustdiggitAnreiseMit der Bahn fahren Sie bis Amsterdam Centraal (Hauptbahnhof). Von dort aus ist der Liegeplatz nicht weit entfernt. Autofahrer können ihr Fahrzeug im Parkhaus Oosterdok in Bahnhofsnähe abstellen (37,50 € für 24 Std. - Stand August 2022). Ausschließlich für PKW bis 2,10 Meter Höhe. Reservierung nicht möglich. Alternativ: AMSTERPARK, bewachte Parkplätze nach vorheriger Reservierung für 150 € pro Woche inkl. Abholservice. Ihr Wagen wird von einem Chauffeur vom Schiff ins Parkhaus und am Abreisetag wieder zum Schiff gefahren. Detaillierte Informationen erhalten Sie mit den Reiseinformationen.Allgemeine AnmerkungenDie Mindestteilnehmerzeit der Reise liegt bei 18 Personen. Die Radtouren werden auf eigenes Risiko vorgenommen. Routenänderungen vorbehalten. Die Radrouten führen über befestigte Radwege, über Deiche, Landwirtschaftswege und entlang wenig befahrener Nebenstraßen. In der Regel ist das Gelände flach, leichte Steigungen gibt es lediglich im Bereich von Deichen sowie Brücken. Die Gesamtstrecke der Fahrradtour beläuft sich auf 212 km. Die Leihräder sind Unisex AZOR-Räder mit einer 7-Gänge Shimano-Schaltung, Gepäckträger, Gepäcktasche, Nabendynamo, Trommelbremse und Freilauf. Jeder Reisende bekommt entsprechend seiner Körpergröße sein persönliches Fahrrad.