Schiffsbeschreibung Bei der Bark Europa handelt es sich um ein Ausbildungsschiff. Die Passagiere der Reise werden somit als ein Teil der Crew betrachtet und erhalten daher ausführliche Sicherheitsanweisungen. Je nach Interesse und Kondition werden Sie an Bord eingesetzt. Die permanente Crew steht Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite. So können Sie beispielsweise bei der Navigation assistieren, Segel setzen, das Schiff steuern oder die Crew bei der Wache unterstützen.Segelerfahrungen sind dabei nicht erforderlich. Bei der Durchquerung der Drake Passage wird Ihre Mithilfe auch vorausgesetzt. Sie werden schnell verstehen, dass Teamwork der Schüssel zu einem einmaligen Segelabenteuer ist. Die Bark Europa lädt seine Passagiere aber auch zum Entspannen ein. Das Schiff ist für längere Seereisen ideal ausgestattet. Es verfügt über eine Bücherei, eine Lounge, einem Poker-Bereich und einem Aufenthaltsraum, dem Deckhaus. Darüber hinaus gibt es an Bord einen DVD- und CD-Player und Radio. Die Mehrheit der Crew ist niederländisch, an Bord wird jedoch vorwiegend Englisch gesprochen. Baujahr:1911 in HamburgLänge:56 mBreite:7,45 mTiefgang:3,9 mSegelfläche:1250 qmMaschinenleistung:2 x 365 PSSchiffsrumpf:StahlKabinen12Teilnehmerzahl:max. 48 Personen KabinenbeschreibungAn Bord der Bark Europa gibt es vier 2-Personen-Kabinen, vier 4-Personen-Kabinen und vier 6-Personen-Kabinen. Jede Koje verfügt über eine Bettdecke und Bezüge. Eigene Schlafsäcke werden nicht benötigt. Handtücher werden ebenfalls zur Verfügung gestellt. Alle Kabinen sind mit eigener Dusche und WC ausgestattet. Daten & Buchung Atlantiküberquerung einschl. atmosfair CO2-Kompensation (23 €/to CO2) Daten Route Preis ab Routen-Nr. 24.02.2025-16.04.2025 Segelexpedition Cape to Cape: Ushuaia/ Argentinien - Südgeorgien - Tristan da Cunha - Kapstadt 17.680 € TBC Antarktis Expeditionen einschl. atmosfair CO2-Kompensation (23 €/to CO2)* Bitte beachten Sie, dass die genannten Reisegebühren keine Landegebühren/Touristenvisa beinhalten und diese separat berechnet werden. Daten Route Preis ab Routen-Nr. 20.02.2024-12.03.2024 Ushuaia/ Argentinien - Antarktis - Ushuaia 11.880 € EX2-4553 02.11.2024-13.12.2024 Segelexpedition Scotia Arc expedition: Port Stanley/ Falkland Inseln - Südgeorgien - Antarktis - Ushuaia 15.120 € EX02-455F 15.12.2024-05.01.2025 Segelexpedition Antarctica 2: Ushuaia/ Argentinien - Antarktis - Ushuaia 13.200 € EX02-455G 07.01.2025-28.01.2025 Segelexpedition Antarctica 3: Ushuaia/ Argentinien - Antarktis - Ushuaia 13.200 € EX02-555A 30.01.2025-20.02.2025 Segelexpedition Antarctica 4: Ushuaia/ Argentinien - Antarktis - Ushuaia 13.200 € EX02-555B 24.02.2025-16.04.2025 Segelexpedition "Cape to Cape expedition": Ushuaia/ Argentinien - Südgeorgien - Tristan da Cunha - Kapstadt/ Südafrika 17.680 € EX02-545C Pazifiküberquerung * Bitte beachten Sie, dass die genannten Reisegebühren keine Landegebühren/Touristenvisa beinhalten und diese separat berechnet werden. Daten Route Preis ab Routen-Nr. 16.03.2024-08.04.2024 Ushuaia/ Argentien - Puerto Natales/ Chile - Valparaiso/ Chile "Entdecken Sie die chilenischen Fjorde - Segelreise entlang der chilenischen Küste" Buchen bis 24.11.2023! 5.160 € EX02-4551 24.04.2024-16.05.2024 Valparaiso/ Chile - Osterinsel/ Rapa Nui/ Chile "Der Beginn unseres Pazifik Abenteuers" 4.830 € EX02-4552 17.05.2024-30.06.2024 Osterinsel/ Rapa Nui/ Chile - Pitcairn - Gambierinseln - Papeete/ Tahiti "Die entlegenden Pazifikinseln entdecken" 9.675 € EX02-4351 03.07.2024-07.08.2024 Tahiti - Tonga - Fiji "Tauchen Sie ein in die reiche polynesische Kultur und ihre unberührten Gewässer" 7.525 € EX02-4331 10.08.2024-03.09.2024 Fiji - Vanatu - Neukaledonien "Segeln Sie zwischen den unberührten Inseln im Südpazifik" 5.250 € EX02-4332 06.09.2024-31.10.2024 Neukaledonien - Port Stanley/ Falklandinseln 9.968 € EX02-4352 Zur Buchung Ihrer Expeditions-Segelreise mit der BARK EUROPA senden Sie uns bitte die folgenden Dokumente ausgefüllt und unterschrieben am besten per Email oder Fax zurück. Die Formulare sind per Link (kursiv) hinterlegt:Reiseanmeldung (Booking Form): Nur vollständig ausgefüllte Reiseanmeldung einschließlich der Gesundheitserklärung (health statement) werden bevorzugt zur Buchung weiter bearbeitet.Reisepass: Senden Sie uns eine Kopie Ihres Reisepasses mit einer Gültigkeit von mindestens 6 Monaten ab Abreise.Wir empfehlen außerdem den Abschluss einer Reise-Versicherung (Abbruch, Rücktritt, Krankenversicherung) mit unserem langjährigen Partner ERGO. Nach Eingang Ihrer Reiseanmeldung erhalten Sie die Buchungsbestätigung, welche zugleich die Rechnung darstellt. Mit der Buchung ist eine Anzahlung von 30% des Reisepreises fällig. Die zweite Rate beträgt 50% bis 5 Monate vor Abreise. Die restlichen 20% sind zahlbar bis 2 Monate vor Beginn Ihrer Expedition. Etwaige Kosten für Landegebühren und Touristenvisa sind im Reisepreis nicht enthalten.Falkland/Las Malvinas & Südgeorgien Wenn Sie eine Reise mit Besuch der Falklands/Las Malvinas und/oder Südgeorgien gebucht haben, erhalten Sie eine separate Rechnung für die Anlandegebühren. Diese Rechnungen beruhen auf einer Schätzung der Anlandungen an Land und und reduzieren den Bargeldbetrag, den Sie für Ihre Ausgaben an Bord mitbringen müssen. Differenzen in den Gebühren, wenn wenn Sie zum Beispiel mehr Anlandungen haben, werden auf Ihre Barrechnung an Bord aufgeschlagen. Die weiteren Nachweise benötigen wir bis spätestens 30 Tage vor Abreise (ohne diese ist es uns nicht möglich Sie zur Expedition freizugeben):Gesundheitserklärung (Health Statement) Zu weiteren Einzelheiten verweisen wir auf dieAllgemeine Reisebedingungen (Terms & Conditions)Antarctica Expedition: What to expect?Checklist AntarcticaChecklist Ocena VoyageAllgemeine Geschäftsbedingungen von LangsamreisenOperational Do´s and Don´tsOptionale Reisekranken- & RücktrittsversicherungCorona-Impfung dringend empfohlen Ferner bitten wir Sie aufmerksam folgende Merkblätter zu lesen zum Verhalten in der Antarktis sowie zum Schutz der Umwelt der Antarktis zur bestmöglichen Reduzierung unseres ökologischen Fußabdrucks:Richtlinien zur Walbeobachtung der IAATO (Cetacean Watching Guidelines)Richtlinen zur Seehundbeobachtung der IAATO (Seal Watching Guidelines)Richtlinen zur Beobachtung von Vogelbeobachtungen der IAATO (Bird Watching Guidelines)Allgemeine Informationen der IAATO zur Beobachtung von wildlebenden Tieren (General Information for Wildlife Watching)Schutz der unberührten Natur der Antarktis vor nicht-ursprünglichen Lebewesen (do not pack a pest)Richtlinien zur Entkeimung von Kleidung und Ausrüstung der IAATO (Boot Washing Guidelines)Hinweise für Besucher der Antarktis (Guidelines for Visitors to the Antarctic)Hinweise für Expeditions-Segelyachten in der Antarktis der IAATO (Yacht Outreach Pamphlet)Verhaltensregeln in der Antarkis (auf deutsch)Ushuaia GuideVisiting South GeorgiaIAATO Biosecurity Protocols Regarding Avian InfluenzaIAATO Antarctic Treaty General GuidelinesIAATO Reducing waste visitor guidelines Sie reisen auf einem modernen Segelschiff. Wir bitten zu beachten, dass bei dieser Art zu reisen die Sicherheit aller Beteiligten stets Priorität hat. Aus diesem Grund ist Verlauf der Segelexpedition nicht immer vorhersagbar und muss den jeweiligen Bedingungen spontan vom Kapitän angepasst werden können - zum Wohle aller Mitsegler.