Angebote

Segelschiffe

SV Eye of the Wind

Schiffsbeschreibung
Eye of the Wind Segelreisen Langsamreisen

In den ersten 50 Jahren wurde die Eye of the Wind hauptsächlich auf der Nord- und Ostsee eingesetzt. Im Zuge eines Brandes musste sie in den 1970er Jahren vollständig restauriert werden. Diverse male kam sie in den Genuß den Globus zu umrunden und wurde sowohl als Segelschulschiff, als Expeditionsschiff und als Schiff für unterschiedliche Filmproduktionen eingesetzt (wie z.B. die Die Blaue Lagune). Seit 2009 können die Passagiere der Eye of the Wind bestaunen, wie die 750 qm Segelfläche immer noch mit reiner Muskelkraft gesetzt und eingeholt werden.


Baujahr:1911
Werft:C. H. Lühring Werft, Brake, Deutschland
Länge:40,23 m
Breite:7,01 m
Tiefgang:2,70 m
Takelagetyp:Brigg
Segelfläche:750 qm
Maschinenleistung:600 PS
Geschwindigkeit:ca. 8 Knoten
Schiffsrumpf:Stahl
Deck:Teak
Kabinen6 Passagier-Kabinen (12 Kojen) / 4 Crew-Kabinen (10 Kojen)
Teilnehmerzahl:max. 12 Personen

Kabinenbeschreibung

  • 6 Doppelkabinen mit je 2 Kojen mit WC, Dusche und Klimaanlage.
  • Bettwäsche und Handtücher liegen bei Ihrer Ankunft in den Kabinen bereit.
  • Ein Standardstromanschluss mit 230 Volt ist vorhanden.
Bordgalerie
Daten & Buchung

Alle Routen

einschl. atmosfair CO2-Kompensation (23 €/to CO2)
Daten Route Preis ab Routen-Nr.
03.06.2023-10.06.2023 Kiel 2.390 € SR6-3116
10.06.2023-16.06.2023 Kiel 2.050 € SR6-3117
26.06.2023-01.07.2023 Kiel - Copenhagen 1.700 € SR6-3118
01.07.2023-08.07.2023 Copenhagen - Kalmar/ Sweden 2.390 € SR6-3119
08.07.2023-15.07.2023 Kalmar/ Sweden - Stockholm 2.390 € SR6-31110
15.07.2023-22.07.2023 Stockholm Auf Anfrage SR6-31111
22.07.2023-29.07.2023 Stockholm 2.390 € SR6-31112
29.07.2023-05.08.2023 Stockholm - Stralsund 2.390 € SR6-31113
14.08.2023-21.08.2023 Rostock - Copenhagen 2.390 € SR6-31114
21.08.2023-26.08.2023 Copenhagen - Göteborg 1.700 € SR6-31115
26.08.2023-02.09.2023 Göteborg - Göteborg 2.390 € SR6-31116
13.10.2023-22.10.2023 Amsterdam - Brest/ France 2.750 € SR6-31117
23.10.2023-30.10.2023 Brest/ Frankreich - A Coruña/ Spanien 2.390 € SR6-31118
30.10.2023-11.11.2023 A Coruña/ Spanien - Lanzarote 2.640 € SR6-31119
11.11.2023-18.11.2023 Lanzarote - Teneriffa 2.390 € SR6-31120
22.12.2023-29.12.2023 Barbados - Grenada 2.390 € SR6-3666

Zur Buchung Ihrer Seglereise mit der SV Eye of the Wind senden Sie uns bitte die folgenden Dokumente ausgefüllt und unterschrieben am besten per Email zurück. Die Formulare sind per Link (kursiv) hinterlegt:

Wir empfehlen außerdem den Abschluss einer Reise-Versicherung (Abbruch, Rücktritt, Krankenversicherung) mit unserem langjährigen Partner ERGO.

Nach Eingang Ihrer Reiseanmeldung erhalten Sie die Buchungsbestätigung, welche zugleich die Rechnung darstellt. Mit der Buchung ist eine Anzahlung von 50% des Reisepreises fällig. Der Rest bis 3 Monate vor Beginn Ihrer Segelreise. 


Die weiteren Nachweise benötigen wir bis spätestens 30 Tage vor Abreise (ohne diese ist es uns sowie unserem Skipper nicht möglich Sie zu Ihrer Segelreise freizugeben):


Zu weiteren Einzelheiten verweisen wir auf die


Bitte beachten Sie, dass bei Überführungstörns der Service eingeschränkt ist. Die Teilnehmer gelten als Mitsegler, die die Crew auch bei Wachen und anderen bordüblichen Arbeiten unterstützen können. Da die See auch einmal rau sein kann, wird eine gewisse körperliche Fitness vorausgesetzt. Seglerische Erfahrung ist von Vorteil. Mögliche Hafen- und Zwischenstopps ergeben sich aus der Route und dem zeitlichen Rahmen. Die letzte Entscheidung trifft der Kapitän. Je nach Wind- und Wetterverhältnissen sowie schiffstechnisch bedingten Verhältnissen können der Beginn und die Dauer des Überführungstörns und evtl. Zwischenstopps variieren, ohne dass sich daraus beiderseits weitere Ansprüche ergeben. Für den Rückflug sollte ein Puffer von mind. 3 Tagen eingeplant oder ein umbuchbares Ticket gebucht werden. Bei einer Überführung wird das Schiff in einem vorgegebenen Zeitrahmen von A nach B gebracht, evt. muss auch motort werden. Wir weisen darauf hin, dass evtl. vorhandene bekannte Vorerkrankungen rechtzeitig vor Beginn der Reise mitgeteilt werden müssen.Der Gast muss in der Lage sein, sich selbstständig auf dem manchmal rollenden oder schlingernden Schiff zu bewegen und gegebenenfalls ohne Hilfe in ein Bei- oder Rettungsboot zu steigen. Der Zugang zu den Kabinen erfolgt über eine steile Treppe bzw. mehrere Treppenstufen.Bitte beachten Sie, dass der Kapitän vor Ort das Recht hat, Passagiere ohne Anspruch auf Entschädigung nicht an Bord zu nehmen, wenn ihre physische oder psychische Verfassung ihm unzureichend erscheint oder bisherige Angaben nicht zutreffend waren.