Angebote

Segelschiffe

SV Selma Expeditions

Die Schiffsbeschreibung
SV Selma Expeditions sailing in Antarctic Ocean

Expeditionssegelyacht, entworfen von dem bekannten Bootsingenieur Georg Azueppe-Brenner. Sie wurde in der Werft CM Merret in der Bretagne gebaut, wobei der Schwerpunkt auf Geschwindigkeit und Seetüchtigkeit lag. Selma verfügt über zwei unabhängige Steuerstände, einen im Cockpit, den zweiten im komfortablen Lotsenhaus. Der vordere Teil des Bugs ist durch ein abgedichtetes Schott abgetrennt. Vorpiek, Maschinenraum und Heckraum sind mit wasserdichten Schotten versehen. Taue, die auf Trommeln unter dem Deck gelagert sind, bieten die Möglichkeit, an ungewöhnlichen/unzugänglichen Stellen festzumachen.
Das Sonar hilft bei der Navigation in seichten und nicht gut kartierten Gewässern.
Selma ist mit einem Tauchluftkompressor und einer Luftbank zum Füllen von Tauchflaschen ausgestattet. Die Flaschen, Bleigewichte und ein Tauchjacket sowie ein Trockentauchanzug sind an Bord untergebracht. Das Design und die Ausstattung der Selma machen sie zu einem idealen Expeditionsboot, das für die Fahrt unter extremen und schwierigen Bedingungen bestimmt ist. Robust, ausgerüstet für die sichere und unabhängige Navigation auf Langstreckentörns in hohen Breiten und entlegenen Gebieten. Arktis- und Antarktiserprobt. Unzählige Seemeilen im Kielwasser.


Baujahr: 1981
Länge: 20,28 m
Breite: 4,95 m
Tiefgang: 2,67 m
Segelfläche: 162 qm
Motor: 122 PS
Schiffsrumpf: Stahl
Kabinen 4
Teilnehmerzahl: max. 12 Personen
Daten und Buchung